Die Suche ergab 942 Treffer
- Sonntag 22. Juli 2018, 20:07
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera mit ‚Dachschaden‘
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8193
Re: Frontera mit ‚Dachschaden‘
Ned schlecht... ich würd sagen konsequent & stilecht für nen Geländewagen. :lol2: ...vielleicht fürs nächste Mal gleich einen anständigen außenliegenden Überrollbügel / Überrollkäfig dranbauen? https://www.offroad-forum.de/pserv.php?img=up.picr.de/29713390al.jpg https://i.pinimg.com/originals/29/68/...
- Montag 6. März 2017, 20:13
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Reserverad Abdeckung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8980
Re: Reserverad Abdeckung
...interessant wäre es schon mal den Hintergrund für diese Auflage zu erfahren.


- Sonntag 19. Februar 2017, 23:31
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Lenkzwischenhebel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7704
Re: Lenkzwischenhebel
...aber Vorsicht, das sind von der Festigkeit her keine normalen 8.8er sondern 10.8er.
- Samstag 11. Februar 2017, 08:34
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Afrikanische Motorspülung: Diesel statt Motoröl
- Antworten: 59
- Zugriffe: 45786
Re: Afrikanische Motorspülung: Diesel statt Motoröl
..nie im Leben würde ich einen Motor mit irgendetwas anderem als Motoröl befüllen... auch nicht für ein paar Minuten im Leerlauf. Das was ich damals an Innereien gesehen und die Erfahrungen die ich gemacht hab, als ich den Motorschaden an meinem Frontera (2,2 16V, X22XE) repariert hab sagt selbst mi...
- Mittwoch 24. August 2016, 22:20
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera höher gelegt was nun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14383
Re: Frontera höher gelegt was nun?
...wie wärs mit Unimog-Fahrgestell kaufen und Häuschen vom Frontera draufsetzen? 

- Samstag 6. August 2016, 19:39
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Kupplung neu ohne Spezialwerkzeug
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8008
Re: Kupplung neu ohne Spezialwerkzeug
...ich hab mir damals beim Motorentausch das Spezialwerkzeug einfach selbst aus einem Winkelprofil und Flachstahl aus der Restekiste zusammengebraten. http://up.picr.de/12618363oi.jpg Zentrierdorn hatte ich keinen, ich hab einfach unter Zuhilfenahme einer Schweißelektrode mit Augenmaß geguckt, dass ...
- Freitag 24. Juni 2016, 19:05
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HBZ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2567
Re: HBZ
...keine Ahnung, obs weiterhilft, aber hier sind Bilder von nem zerlegten HBZ (klick)
- Samstag 4. Juni 2016, 23:01
- Forum: Tuning / Zubehör / Umbauten
- Thema: Rammschutz vom A an dem B Frontera bauen.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27692
Re: Rammschutz vom A an dem B Frontera bauen.
Rein optisch gefallen mir weder Frontbügel noch "Adapter" am B-Modell auf dem Foto... :meinung: Ich dachte schon das ich mit der Meinung alleine da stehe. :D ... Ganz ehrlich der Rammschutz vom A am B sieht schlich und einfach beschissen aus... das Teil paßt nicht an den B. Da sind z.B. die in der ...
- Samstag 14. Mai 2016, 20:53
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Drehmoment Zylinderkopf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5542
Re: Drehmoment Zylinderkopf
...in der Regel ist bei der Zylinderkopfdichtung, die von einem vernünftigen Hersteller geliefert wird nicht nur ein Satz neuer Zylinderkopfschrauben sondern auch eine Beschreibung dabei. Hab hier noch so eine Beschreibung für den 2,2 16V (X22XE, X22SE, und weitere) rumliegen... dort ist das Anzugss...
- Freitag 18. März 2016, 14:24
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera gesehen...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 162490
Re: Frontera gesehen...
...zählen da auch Feuerwehr-Fronteras, die man in einem Einsatzbericht in der Zeitung sieht?
Bild (klick)
2 Schwerverletzte bei Unfall an der Irrenloher Kreuzung (bk-media, 16.03.2016)

Bild (klick)
2 Schwerverletzte bei Unfall an der Irrenloher Kreuzung (bk-media, 16.03.2016)
- Montag 14. März 2016, 00:27
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Allrad zuschalten richtig gemacht?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 37621
Re: Allrad zuschalten richtig gemacht?
Richtig, durch die starre Verbindung -ohne Mitteldifferential- der Räder laufen die Räder in jeder Situation gleich... dadurch stellen die Radsensoren an jedem Rad die gleiche Geschwindigkeit fest und fürs ABS ist alles in Butter ... es gibt nix zu regeln. Es blockieren entweder alle Räder oder kein...
- Donnerstag 10. März 2016, 22:04
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Allrad zuschalten richtig gemacht?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 37621
Re: Allrad zuschalten richtig gemacht?
...da muß man eigentlich nix probieren, da die Sache so oder so klar ist. Das ABS muß gar nicht von irgendeinem Steuergerät o.ä deaktiviert werden... die beiden Achsen sind durch den eingelegten Allradantrieb starr verbunden, damit ist das ABS automatisch außer Gefecht gesetzt. Durch die starre Verb...
- Sonntag 6. März 2016, 23:09
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Allrad zuschalten richtig gemacht?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 37621
Re: Allrad zuschalten richtig gemacht?
...unterschiedliche Abrollumfänge gibts halt auch bei der Fahrt geradeaus... und warum sollte man mit 4WD quasi generell mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn auf einer griffigen z.B. Betonslipanlage auch der 2WD vollkommen ausreicht... geht die Hinterachse mal durch, kann man ja immer noch den 4WD...
- Sonntag 6. März 2016, 15:04
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Allrad zuschalten richtig gemacht?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 37621
Re: Allrad zuschalten richtig gemacht?
...oder beim slippen.... Genau da würde ich nicht mit Allrad rumfahren... die meisten Slipanlage sind griffige Beton oder Aspahltbahnen oft sogar mit eingefrästen Querrillen, damit es auch bei einem normalen 2WD-Auto nicht an Grip mangelt. Mit gesperrtem Mitteldifferntial oder wie beim Frontera nic...
- Sonntag 31. Januar 2016, 19:53
- Forum: Opel Frontera
- Thema: ATU Erfahrungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7426
Re: ATU Erfahrungen
@JEOH ... nö zu Metro gehören se soweit ich weiß nicht... die gehören dem US-Investor Centerbridge und zu ein paar Prozenten noch dem früheren Eigentümer KKR - siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Auto-Teile-Unger#Geschichte ...bei dem was bei ATU in den letzten Jahren gelaufen ist, würde ich schon r...
- Dienstag 29. Dezember 2015, 22:53
- Forum: ISUZU D-MAX
- Thema: lagerschalenrep.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28483
Re: lagerschalenrep.
...warum sollten die Pleuel defekt sein. Die Kurbelwelle ok... da werden die Laufflächen eingelaufen sein. Also neue Kurbelwelle oder Überarbeiten und ein Satz Lagerschalen und die Kiste sollte wieder laufen. Als mein Frontera 2,2 16V damals mit dem nageln angefangen hat hab ich einen entsprechenden...
- Samstag 5. Dezember 2015, 20:44
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Bild vom Motorraum wegen Zündkerzen ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3514
Re: Bild vom Motorraum wegen Zündkerzen ???
...und aufpassen, is mit bestimmten Zündkerzenschlüsseln/Zündkerzennüssen ein bissi tricky... die rutschen beim rausziehen gerne von der Verlängerung und der Ventildeckel gibt se nur etwas wiederwillig wieder her. Also möglichst ein Werkzeug verwenden, dass im Außendurchmesser so klein ist, dass es ...
- Dienstag 10. November 2015, 18:24
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Wagenheber
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14472
Re: Wagenheber
... jo, und genau da kannst du bei den älteren Modellen zuschauen wie es bröselt und die überstehenden Buchsen von den LL eindrückt, weil das untergelegte Holz eingedrückt wird. Wenn hier angesetzt wird, nur mit Gummiunterlage "via"Hebebühne etc. :wink: Diese Rangierwagenheber haben ja so einen Tel...
- Montag 9. November 2015, 20:52
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Wagenheber
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14472
Re: Wagenheber
Danke Jan, so´n Stempelwagenheber hatte ich schon mal im Visier, der kommt aber auch nicht höher als 34cm Hubhöhe und das reicht nicht für den Fronti. ... Wenn ich fragen darf, wo bitte setzt Du den Wagenheber am Fronti an? Doch wohl hoffentlich nicht am Häuschen. Meinen hab ich immer mitm normalen...
- Samstag 7. November 2015, 19:39
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera A 2.2 16V Sekundärpumpe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3300
Re: Frontera A 2.2 16V Sekundärpumpe
Sekundärluft kannste vergessen, das ist nur ein Instrument um die Abgaswerte hinzutricksen. Bei meinem hab ich zwar die Luftpumpe damals nach dem Motorwechsel drin gelassen, da aber am Austauschmotor ein Abgaskrümmer ohne die benötigten Löcher dran war hab ich den Quatsch gleich gar nicht mehr anges...
- Sonntag 26. Juli 2015, 21:28
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera a 2.2 16v nimmt Gas nicht richtig an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11689
Re: Frontera a 2.2 16v nimmt Gas nicht richtig an
Hier ein älterer Beitrag von mir aus einem anderen Thread... da hab ich Scans von den beliegenden Papieren zu dem Austauschkat eingestellt. Da war auch eine technische Zeichnung dabei... ... ...mit der Suche schon auf den Thread " Katalysator geschmolzen " gestoßen? Ich hab letzten Herbst in meinen ...
- Samstag 25. Juli 2015, 10:51
- Forum: Versicherung und Behörden
- Thema: Besteuerung als LKW (Campo DoKa)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25064
Re: Besteuerung als LKW (Campo DoKa)
..., auch wenn bereits LKW eingetragen ist. Ebenso gilt dann auch das Sonntagsfahrverbot auf Autobahnen in D. In meinem Kundenkreis mussten die Halter nachweisen, dass sie ein Gewebe, Forst- oder Landwirtschaft betreiben, das einen LKW erforderlich macht. Ist dies nicht der Fall, wird die PKW-Steue...
- Samstag 25. Juli 2015, 10:27
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera a 2.2 16v nimmt Gas nicht richtig an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11689
Re: Frontera a 2.2 16v nimmt Gas nicht richtig an
...wenn nicht, dann gehts ggf. hier (klick) weiter
- Montag 20. Juli 2015, 18:58
- Forum: Berichte und Anleitungen
- Thema: Riemenscheibe beim 2.2dti in 10 Minuten ausbauen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 40296
Re: Riemenscheibe beim 2.2dti in 10 Minuten ausbauen
Wenn der Antriebsstrang die paar Nm nicht aushält, die man aufbringen muß um die "kleine Schraube" zu lösen, wie hält der dann bloß die Nm aus, wenn der Motor z.B. bei einem "Kavalierstart" sein maximales Drehmoment immerhin auch ca. 280Nm abgibt. An so manche Marter bei Extremsituationen im Gelände...
- Sonntag 19. Juli 2015, 19:08
- Forum: Berichte und Anleitungen
- Thema: Riemenscheibe beim 2.2dti in 10 Minuten ausbauen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 40296
Re: Riemenscheibe beim 2.2dti in 10 Minuten ausbauen
Ich versteh die gesamte Aktion nicht. Wieso blockiert man nicht einfach den Antriebsstrang -Gang rein und Feststellbremse anziehen- und nimmt zum Öffnen einfach ein entsprechendes Werkzeug bzw. steckt ein Rohr als Verlängerung auf z.B. die Ratsche. So hat man wenigstens noch den Hauch einer Chance n...
- Sonntag 19. Juli 2015, 00:11
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Zentrierdorn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3658
Re: Zentrierdorn
...ich hab damals die Kupplungsscheibe beim Zusammenschrauben der Kupplung am ausgebauten Motor grob frei Schnauze ausgerichtet und mit einer Schweißelektrode -die sind i.d. Regel kerzengerade- überprüft, ob die Flucht stimmt. Beim Einbau des Motors bzw. beim draufstecken des Getriebes gabs keinerle...
- Donnerstag 9. Juli 2015, 18:29
- Forum: Versicherung und Behörden
- Thema: Mtl. Versicherungskosten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17253
Re: Mtl. Versicherungskosten
Frontera A 2,2 16 (Schl.Nr. 2127 / 317) Haftpflicht inkl. Schutzbrief (Regionalklasse N9, Typklasse 20, SF 35, Beitragssatz 30%, bis 6.000km/Jahr, Garagenwagen, keine Werkstattbindung) 318,80 € / 12 = 26,57 € / Monat Teilkasko mit 150,- EUR SB (Regionalklasse N4, Typklasse 14) 61,77 € / 12 = 5,15 € ...
- Samstag 20. Juni 2015, 15:56
- Forum: Reifen / Felgen / Räder
- Thema: Wie löst man festklebende Alufelgen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15563
Re: Wie löst man festklebende Alufelgen?
...so etwas hatte ich mal an einem Ford Escort, bei dem ich die Reifen wechseln sollte. Ich hab einfach Reifen für Reifen die Radmuttern gelöst, so dass sie zwei oder drei Millimeter Spiel hatten, bin dann eine Runde Slalom damit gefahren bis es Klack gemacht hat und die Felge von der Nabe war. Unbe...
- Montag 25. Mai 2015, 14:35
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Freilaufnaben, Steuerung 4WD
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16753
Re: Freilaufnaben, Steuerung 4WD
...weiß ned, ob das nicht auch normal ist, dass die Ecken der Zähne weg sind. https://farm5.staticflickr.com/4119/4935636297_f9c00b416f_z.jpg Hier hab ich (Vergleichs-)Bilder vom Zerlegen & Zusammenbauen der Naben... klick Wenn das Gehäuse (auf dem Bild äußerer Zahnkranz) nicht so beschissen nach "n...
- Montag 25. Mai 2015, 14:10
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Freilaufnaben, Steuerung 4WD
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16753
Re: Freilaufnaben, Steuerung 4WD
... Das Problem mit den Verspannungen habe ich dann ja eigentlich nur, wenn ich auf LOCK habe und mit 4H oder 4L fahre oder? ... Richtig An Deiner Stelle würde ich entweder die Naben auf LOCK lassen und in Kauf nehmen, dass auf den paar Kilometern, die Du im 2H-Modus fährst der vordere Antriebsstra...