Die Suche ergab 275 Treffer
- Mittwoch 13. Februar 2019, 20:11
- Forum: Opel Frontera
- Thema: 2.2DTI 88kW unrunder Lauf im Stand bei Kälte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 247
2.2DTI 88kW unrunder Lauf im Stand bei Kälte
Hallo zusammen, bei meiner Nr. 1 hab ich momentan den Effekt, das er im kalten Zustand absolut Unrund läuft im Standgas. Sobald der Motor etwas Temperatur hat läuft er im Stand wieder ruhig. Ist beim Zeitung tragen echt nervig, wenn der wie ein Sack Nüsse läuft. Den LMM hab ich bereits mit der Nr. 2...
- Montag 4. Februar 2019, 10:59
- Forum: Opel Frontera
- Thema: tausche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
Re: tausche...
Dann ist der definitiv ok.
Eventuell kann jemand was zur Ansteuerung der Spiegel sagen, geht mit Sicherheit über ein Relais.
MfG Joachim
Eventuell kann jemand was zur Ansteuerung der Spiegel sagen, geht mit Sicherheit über ein Relais.
MfG Joachim
- Sonntag 3. Februar 2019, 17:50
- Forum: Opel Frontera
- Thema: tausche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
- Sonntag 3. Februar 2019, 17:26
- Forum: Opel Frontera
- Thema: tausche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
Re: tausche...
Hallo Ingo, unter Berichte und Anleitungen ist der letzte Bericht von Richy. Dort zeigt er wie der Spiegel zerlegt wird, unter anderem der Tausch des Glases. Du musst Glas und Heizfolie in einem Teil ersetzen. Bau erstmal ein Glas aus und mess mit einem Ohmmeter den Widerstand der Folie, dann weißt ...
- Sonntag 3. Februar 2019, 12:37
- Forum: Opel Frontera
- Thema: tausche...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
Re: tausche...
Hi,
ist das Spiegelgehäuse denn ok?
Falls ja kannst du die Spiegelgläser mit Heizfolie nachkaufen und austauschen.
Sicherungen haste alle geprüft?
MfG joachim
ist das Spiegelgehäuse denn ok?
Falls ja kannst du die Spiegelgläser mit Heizfolie nachkaufen und austauschen.
Sicherungen haste alle geprüft?
MfG joachim
- Mittwoch 23. Januar 2019, 07:16
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Tankschutzwanne durchgerostet
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8731
Re: Tankschutzwanne durchgerostet
Es reicht wenn du den Tank mit Bändern fixierst und den dann ablässt, so können dann die Einfüllstutzen drann bleiben. Vom Kardan unter den Tank und zum Rahmen rüber.
- Dienstag 22. Januar 2019, 12:45
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Tankschutzwanne durchgerostet
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8731
Re: Tankschutzwanne durchgerostet
Servus
Innendurchmesser 10mm.
Tank muss raus, die Leitungen verlaufen zwischen Rahmen und Tank.
MfG
Joachim
Innendurchmesser 10mm.
Tank muss raus, die Leitungen verlaufen zwischen Rahmen und Tank.
MfG
Joachim
- Samstag 19. Januar 2019, 13:59
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Frontera B 3.2 Zahnriemenschaden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1161
Re: Frontera B 3.2 Zahnriemenschaden
Kenne den 3.2 L zwar nicht, aber würde mich wundern wenn nach dem Zahnriementausch alles wieder läuft.
Die NW versucht vermutlich krumme Ventile zu drücken, was nicht klappt.
Vermutlich muss der Kopf runter.
Gruß Joachim
Die NW versucht vermutlich krumme Ventile zu drücken, was nicht klappt.
Vermutlich muss der Kopf runter.
Gruß Joachim
- Dienstag 15. Januar 2019, 20:09
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Na ja hatte dir ja geschrieben das der eingeklebt werden muss. Genau das gleiche Fehlerbild wie bei mir weggebrutzelte Drähte innen und Def. Transistor. Kleb den vernünftig ein und Löt den an Dann klappt das wieder.
Ehemaliger leidensgenosse grüßt
MfG Joachim
Ehemaliger leidensgenosse grüßt
MfG Joachim
- Sonntag 13. Januar 2019, 12:41
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Du hast also das Pumpensteuergerät mit der integrierten Wegfahrsperre. Das heißt im Ersatzfalle der Pumpe brauchst du alle Teile der WFS der neuen Pumpe. Vermutlich sind die dünnen Drähte in der Elektronik zum Transistor teilweise weggebrannt. Die gehen auf die zwei Drähte die du gekappt hast. Platz...
- Samstag 12. Januar 2019, 21:24
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Der Transistor muss mit einem leitfähigen Kleber eingeklebt werden.
Den kannste nicht einfach mit Wärmeleitpaste einsetzen.
Da ist ja nichts vorgesehen um den Transistor festzuschrauben.
Aber ansonsten wird das klappen denke ich.
MfG Joachim
Den kannste nicht einfach mit Wärmeleitpaste einsetzen.
Da ist ja nichts vorgesehen um den Transistor festzuschrauben.
Aber ansonsten wird das klappen denke ich.
MfG Joachim
- Freitag 11. Januar 2019, 19:04
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Traversendichtung 2,2 Diesel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 825
Re: Traversendichtung 2,2 Diesel
Hy , zum testen der Traversendichtungen einfach den Schlauch abziehen. Der ist auf den Vorlauf aufgesteckt von den Leckölleitungen. Da steckst du eine Spritze in den Schlauch und ziehst die Spritze auf. Es muss ein Unterdruck entstehen der den Kolben der Spritze zurückschnellen lässt. Dann weist du ...
- Donnerstag 10. Januar 2019, 19:32
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Das mit dem nicht anspringen mithilfe vom Startpilot wundert mich allerdings auch. Meiner lief mit dem Zeug kurzzeitig nagelnd, aber der lief. Aber die Steuerkette da würde der doch auf die Ventile hauen. Hatte bei der Nr. 1 den Kopf schon runter und da ist zwischen Ventil und Fläche des Kopfes nix ...
- Mittwoch 9. Januar 2019, 20:10
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Und gibt es was neues?
Haste die Elektronik schon von der Mechanik der Pumpe getrennt?
Alles andere würde mich mehr wie wundern.
Gib mal Zwischenstand bitte.
MfG Joachim
Haste die Elektronik schon von der Mechanik der Pumpe getrennt?
Alles andere würde mich mehr wie wundern.
Gib mal Zwischenstand bitte.
MfG Joachim
- Samstag 5. Januar 2019, 15:15
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die mit 2 Steckern also PSG 16. Der transistor sollte bei beiden passen. Die Kühlfahne brauch nicht gekürzt werden, da diese schon kurz ist und perfekt rein passt. Der Deckel der Elektronik muss aufgesägt werden und anschließen wieder verklebt. Das Geel in der Elektronik bei den Löts...
- Freitag 4. Januar 2019, 17:59
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Hat ich dir weiter oben schon mal empfohlen. Les dir das mal in Ruhe Durch , wird dir aklles bekannt vorkommen. https://frontera.de/viewtopic.php?f=1&t=22568&sid=57ce3aebd22e193502721355f5403c1f Hattest du jetzt eigentlich einen oder 2Stecker an der ESP. Meine Rep. läuft übrigens bis heute Gruß Joac...
- Mittwoch 2. Januar 2019, 19:56
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
war bei mir haargenau so. An der Ampel abgewürgt und wollte wieder starten. Auslesen ergab auch Def. Der ESP hatte damals die Elektronik der Pumpe zerlegt und einen Transistor getauscht. Denke schon das der Fehlercode passt.
- Montag 31. Dezember 2018, 16:13
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
billigste Variante es ist ein T Stück für Leckölleitungen gebrochen und die Dieselsäule ist abgesackt in dem Vorlauf. Wenn es die ESP ist haste ev noch Glück im Unglück weil es die mit einem Stecker ist.
- Samstag 29. Dezember 2018, 19:42
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
ääähm das war auch mein erster Gedanke ohne dem ATU ler zu nahe zu treten
- Samstag 29. Dezember 2018, 19:04
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Achso nicht die Glühstifte zünden sondern durch die Kompression erreichte Temperatur entzündet sich der zertäubte Diesel. Das wird bei niedrigen Temperaturen mit Hilfe der Glühstifte unterstützt.
- Samstag 29. Dezember 2018, 18:59
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
hab ich noch nie von gehört das ein Diesel so absäuft. Ich denke auslesen bringt hier erstmal etwas Licht in das Dunkle
- Samstag 29. Dezember 2018, 16:43
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
irritiert mich etwas das der mit dem Startpilot keinen Muckser macht. Denn der Diesel braucht eigentlich nur Luft Kompression und Zündfähiges Gemisch. oder sieht das jemand hier anders? Wenn die Ventile öffnen und schließen müsste der eigentlich kurz kommen. Motorsteuerungsrelais ist bei der Prozedu...
- Samstag 29. Dezember 2018, 15:39
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Das Rattern im Armaturenbrett sind die Schrittmotoren durch deine Zusammenbrechende Batterie. Wenn der dicke Schlauch am Drosselklappenpoti abgezogen ist lässt sich kurz Motorstarter reinsprühen. Da sollte der auf jedenfall kurz anspringen. Ist aber für den Motor nicht so gut. Muss aber auf jeden Fa...
- Samstag 29. Dezember 2018, 13:34
- Forum: Opel Frontera
- Thema: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5677
Re: HILFE mein Fronti 2.2Dti springt nicht mehr an
Hallo klingt wie bei meinem damals. Hatte an der Ampel abgewürgt und es ging nix mehr. Bei mir war eine Fehlermeldung hinterlegt. Allgemeine Fehlfunktion der ESP oder so ähnlich. ESP war elektronisch defekt hatte die damals selbst gemacht .Schaue mal bei meinen Beiträgen unter ging an der Ampel aus ...
- Dienstag 11. Dezember 2018, 19:38
- Forum: Andere Fahrzeuge
- Thema: corsa d blinker Fehlfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2545
Re: corsa d blinker Fehlfunktion
Hallo Joachim, im corsa d wird mit dem Blinkerhebel nur angetippt, dann blinkt das ganze. Beim Fronti wird der Hebel in eine Raststellung gebracht und dabei ein Relais angesteuert. Deshalb vermute ich ja das irgend ein Modul den Intervall erzeugt und das Klicken nur ackustisch erzeugt wird. PS Joach...
- Dienstag 11. Dezember 2018, 17:36
- Forum: Andere Fahrzeuge
- Thema: corsa d blinker Fehlfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2545
Re: corsa d blinker Fehlfunktion
Also die Warnblinkanlage funktioniert einwandfrei.
Hab ich heute noch als Nachtrag bekommen.
Niemand ne Ahnung wie das Blinken erzeugt wird
MfG Joachim
Hab ich heute noch als Nachtrag bekommen.
Niemand ne Ahnung wie das Blinken erzeugt wird

MfG Joachim
- Montag 10. Dezember 2018, 20:33
- Forum: Andere Fahrzeuge
- Thema: corsa d blinker Fehlfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2545
corsa d blinker Fehlfunktion
Hallo, ich schreib hier heute für eine Nachbarin (Freundin der Tochter). Die Blinkleuchten der rechten Seite leuchten dauerhaft schwach obwohl der Blinker nicht eingeschaltet ist. Wird er eingeschaltet ändert sich nichts bei den Blinkerbirnen, man hört nur schnelles tickern. Links ist alles normal. ...
- Montag 10. Dezember 2018, 12:28
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Standgas schwankt zeitweise
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1367
Re: Standgas schwankt zeitweise
Hallo,
genau so stellt sich das Problem bei mir auch dar.
Problem kommt nur sporadisch und eher im warmen wie im kalten.
Ev. kann ich ja mit dem OP com da was auslesen.
Schönen Dank für den Hinweis
MfG Joachim
genau so stellt sich das Problem bei mir auch dar.
Problem kommt nur sporadisch und eher im warmen wie im kalten.
Ev. kann ich ja mit dem OP com da was auslesen.
Schönen Dank für den Hinweis
MfG Joachim
- Sonntag 9. Dezember 2018, 15:16
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Standgas schwankt zeitweise
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1367
Standgas schwankt zeitweise
Hallo zusammen,
bei meiner Nr.2 schwankt in letzter Zeit ab und zu das Standgas.
Beim Fahren ist kein Geruckel zu merken.
Eventuell hatte schon jemand beim DTI das Problem.
MKL ist bis jetzt noch keine angegangen.
Danke für Tipps im vorraus
MfG Joachim
bei meiner Nr.2 schwankt in letzter Zeit ab und zu das Standgas.
Beim Fahren ist kein Geruckel zu merken.
Eventuell hatte schon jemand beim DTI das Problem.
MKL ist bis jetzt noch keine angegangen.
Danke für Tipps im vorraus
MfG Joachim
- Samstag 8. Dezember 2018, 13:02
- Forum: Opel Frontera
- Thema: Motor startet nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1121
Re: Motor startet nicht
Hallo,
ich erinnere mich grob an einen Beitrag wo die Rede von einer Sicherung hinter dem Tacho war.
War im Kabelbaum eingearbeitet. Ob die damit zu tun hat weiß ich allerdings nicht.
Ich glaube jj.77 (Joachim) hatte da ein Bild von eingestellt.
MfG Joachim
ich erinnere mich grob an einen Beitrag wo die Rede von einer Sicherung hinter dem Tacho war.
War im Kabelbaum eingearbeitet. Ob die damit zu tun hat weiß ich allerdings nicht.
Ich glaube jj.77 (Joachim) hatte da ein Bild von eingestellt.
MfG Joachim