Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- derAndy
- kann-nix
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 21:14
- Fahrzeug: Frontera B, 3,2l V6
Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Hallo Gemeinde,
ich benötige eure Hilfe...
Habe mir gestern meine Frontscheibe an meinem Frontera B 3,2 V6 wechseln lassen. Die Scheibe wurde bei mir vor Ort gewechselt. Nachdem er mit seinem Firmenwagen auf und davon war, bemerkete ich, dass die Zentralverriegelung mit Alarmanlage nicht funktionierte. Ich dachte das wäre (wie des öfteren) eine Macke meines Dicken. Hab das aber nicht so als tragisch gesehen. Der Wagen wurde nach dem Wechsel der Scheibe nicht mehr bewegt.
Als ich heut morgen mit dem Fronti fahren wollte, ging die Zentralverriegelung noch immer nicht.Weder per Knopfdruck noch auf Schloss selbst. ( War eigentlich zu erwarten, ist ja kein selbstreparierender Wagen).
Als ich den Wagen starten wollte tat sich absolut nichts. Kein Klacken oder Orgeln. Bis zur Zündung zeigte alle Lämpchen, auffallend war, dass die MKL schnell hintereinander blinkte.
Beide Schlüssel wurden genutzt wegen des Transponders drin. Batterien waren voll und die Transponder waren fest.
Batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeschlossen. Nix passierte. Sicherungen nachgesehen, ohne Befund...
ADAC gerufen, der auch gegen 13h kam. Ihm alles wie oben geschildert...
Er versuchte es erst mit einem Lächeln auf dem Gesicht mit Starthilfe. Nix.
Dann hat er nach den Sicherungen geschaut. Auch alles tutti, Relais nach seinen Angaben ebenfalls.
Er hat sich dann an das Auslesen gemacht, mit dem Ergebnis, dass die WFS aktiv ist. Zuvor hat er ebenfalls die Schlüssel kontrolliert. Er konnte nichts tun, ausser dass er mich an den FOH verwiesen hat, weil die nur mit Ihrer Software dort ins Steuergerät könnten. Nur die könnten wohl die Software draufspielen !?
Kann es irgendwie sein, dass durch den Scheibenwechsel irgendwelche Sensoren beschädigt wurden? Hab da mal was von einem Glasbruchsensor gehört, aber ob es das schon in den Frontis gab, weiss ich nicht. Bei Nachfrage bei meinem Glaser sagte er mir, dass die Scheibe keinen dieser Sensoren hat.
Ich bin dann zu unserem FOH gegangen und hab ihm die Situation erklärt. Die hatten ??? auf der Stirn und wahrscheinlich schon $- Zeichen in den Augen... Aussage :könnte alles sein. Auto dort hinbringen und dann würden sie die Analyse starten...
Kann es überhaupt einen Zusammenhang mit dem Scheibenwechsel und der WFS geben??? Oder kann es sich hierbei um einen recht dummen Zufall handeln?
Hat jemand einen Tip für mich wie ich meinen V6 wieder zu laufen bekomme? Oder ist jemand im Umkreis von Solingen der mir dabei hlfen kann?
Ich seh mittlerweile nur noch die Taler daherfließen (Und vielleicht den Fronti bei JJ77 auf dem Hof stehen...)
Ich weiss, Ferndiagnosen sind immer doof...
Bin für jeden Hinweis/ Tip dankbar!
Ich dank Euch schonmal,
derAndy (Kann-nix)
ich benötige eure Hilfe...
Habe mir gestern meine Frontscheibe an meinem Frontera B 3,2 V6 wechseln lassen. Die Scheibe wurde bei mir vor Ort gewechselt. Nachdem er mit seinem Firmenwagen auf und davon war, bemerkete ich, dass die Zentralverriegelung mit Alarmanlage nicht funktionierte. Ich dachte das wäre (wie des öfteren) eine Macke meines Dicken. Hab das aber nicht so als tragisch gesehen. Der Wagen wurde nach dem Wechsel der Scheibe nicht mehr bewegt.
Als ich heut morgen mit dem Fronti fahren wollte, ging die Zentralverriegelung noch immer nicht.Weder per Knopfdruck noch auf Schloss selbst. ( War eigentlich zu erwarten, ist ja kein selbstreparierender Wagen).
Als ich den Wagen starten wollte tat sich absolut nichts. Kein Klacken oder Orgeln. Bis zur Zündung zeigte alle Lämpchen, auffallend war, dass die MKL schnell hintereinander blinkte.
Beide Schlüssel wurden genutzt wegen des Transponders drin. Batterien waren voll und die Transponder waren fest.
Batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeschlossen. Nix passierte. Sicherungen nachgesehen, ohne Befund...
ADAC gerufen, der auch gegen 13h kam. Ihm alles wie oben geschildert...
Er versuchte es erst mit einem Lächeln auf dem Gesicht mit Starthilfe. Nix.
Dann hat er nach den Sicherungen geschaut. Auch alles tutti, Relais nach seinen Angaben ebenfalls.
Er hat sich dann an das Auslesen gemacht, mit dem Ergebnis, dass die WFS aktiv ist. Zuvor hat er ebenfalls die Schlüssel kontrolliert. Er konnte nichts tun, ausser dass er mich an den FOH verwiesen hat, weil die nur mit Ihrer Software dort ins Steuergerät könnten. Nur die könnten wohl die Software draufspielen !?
Kann es irgendwie sein, dass durch den Scheibenwechsel irgendwelche Sensoren beschädigt wurden? Hab da mal was von einem Glasbruchsensor gehört, aber ob es das schon in den Frontis gab, weiss ich nicht. Bei Nachfrage bei meinem Glaser sagte er mir, dass die Scheibe keinen dieser Sensoren hat.
Ich bin dann zu unserem FOH gegangen und hab ihm die Situation erklärt. Die hatten ??? auf der Stirn und wahrscheinlich schon $- Zeichen in den Augen... Aussage :könnte alles sein. Auto dort hinbringen und dann würden sie die Analyse starten...
Kann es überhaupt einen Zusammenhang mit dem Scheibenwechsel und der WFS geben??? Oder kann es sich hierbei um einen recht dummen Zufall handeln?
Hat jemand einen Tip für mich wie ich meinen V6 wieder zu laufen bekomme? Oder ist jemand im Umkreis von Solingen der mir dabei hlfen kann?
Ich seh mittlerweile nur noch die Taler daherfließen (Und vielleicht den Fronti bei JJ77 auf dem Hof stehen...)
Ich weiss, Ferndiagnosen sind immer doof...
Bin für jeden Hinweis/ Tip dankbar!
Ich dank Euch schonmal,
derAndy (Kann-nix)
...bis jetzt OME Fahrwerk mit Reifen 265-70-16 auf Original 7x16 , 30mm Distanzscheiben je Seite, 1" Bodylift by Steffen P. , Frontschutzbügel Cobra Ausführung A
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Glasbruchsensoren habe ich bisher nur an den hinteren Seitenscheiben gesehen, vorne nicht. Bei einem Saab hatten wir es im letzten Jahr, dass nach dem Wechsel der hinteren Türscheibe das Auto nicht mehr ansprang, WFS aktiv. Da hatten wir auch die Batterie abgeklemmt und dann Plus- und Minuskabel des Autos zusammengehalten. Das soll wohl die Restspannung aus dem System nehmen. Danach lief das Auto tatsächlich wieder.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5409
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Das sollte man aber nicht machen bei einem auto, das man nicht kennt. Das "Fahrrad" bei mir im Kofferraum reicht, um dir zumindest ordentliche Verbrennungen zuzufügen.
Daher besser an der batterie die Masse abklemmen und Licht anschalten.
Daher besser an der batterie die Masse abklemmen und Licht anschalten.
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Rainer, da kann ich Dir nicht folgenRainer.M hat geschrieben:Das sollte man aber nicht machen bei einem auto, das man nicht kennt. Das "Fahrrad" bei mir im Kofferraum reicht, um dir zumindest ordentliche Verbrennungen zuzufügen....

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5409
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Ich habe neben der Endstufe einen Kondensator mit 1 Farad (oder mehr, keine Ahnung, ich schau da nicht so oft hin). Andere fahren eine zusatzbatterie spazieren oder haben ne Solaranlage im auto.
Das ist auch nix ungewöhnliches und kracht im Zweifel ganz ordentlich, wenn man "unbedarft" mal eben plus und minus zusammenhält, zumal an dieser stelle auch nicht immer Sicherungen dazwischen sind.
Deshalb immer nur die Masse abnehmen und den größten Verbraucher, also das Licht anschalten. Auch nicht den pluspol, weil es dann halt schnell auch mal Richtung Karosserie knallt.
Das ist auch nix ungewöhnliches und kracht im Zweifel ganz ordentlich, wenn man "unbedarft" mal eben plus und minus zusammenhält, zumal an dieser stelle auch nicht immer Sicherungen dazwischen sind.
Deshalb immer nur die Masse abnehmen und den größten Verbraucher, also das Licht anschalten. Auch nicht den pluspol, weil es dann halt schnell auch mal Richtung Karosserie knallt.
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Okay, wenn Du solche einfachen Wörter benutzt, verstehe ich das auch.
Danke.

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17711
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Könnte es sein, dass sie den Türkontaktschalter gelöst haben, damit sich beim Wechsel der Scheibe, die Batterie nicht entleeren?
Eventuell wurde ja das WFS Steuergerät oder die Verkabelung beschädigt. Dieses sitzt doch im Bereich der Frontscheibe mittig unten.
Da würde ich mal nachsehen. Ansonsten hilft ja nur der Gang zum Spezialisten, denn an die Unterlagen der WFS kommt man nicht so gut ran und solche Ausfälle wurden hier ja auch schon beschrieben.
Vielleicht bringts auch was, die Schlüsseltransponder neu anzulernen, falls die Hardware so weit keine scihtbaren Fehler offenbart.
Eventuell wurde ja das WFS Steuergerät oder die Verkabelung beschädigt. Dieses sitzt doch im Bereich der Frontscheibe mittig unten.
Da würde ich mal nachsehen. Ansonsten hilft ja nur der Gang zum Spezialisten, denn an die Unterlagen der WFS kommt man nicht so gut ran und solche Ausfälle wurden hier ja auch schon beschrieben.
Vielleicht bringts auch was, die Schlüsseltransponder neu anzulernen, falls die Hardware so weit keine scihtbaren Fehler offenbart.

- derAndy
- kann-nix
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 21:14
- Fahrzeug: Frontera B, 3,2l V6
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
...also das mit der Batterie abklemmen und verbraucher an funktioniert nicht. versucht, aber alles bleibt beim alten.
hab genau mittig auf dem armaturenbrett vor der scheibeeinen sensor bzw. empfänger, bin mir aber nicht sicher, ob dies der empfänger der fernbedienung/ zentralverriegelung ist. ob diese nachträglich verbaut wurde, weiss ich nicht. der wagen ist schon durch ein paar hände gegangen.




da geht zumindest von ein kabel zur scheibe runter...
der adac-ler meint, dass das wohl die antenne vom fest installierten navi/ mediasystem sei!? weiss ich auch nicht. war vorher schon.
fakt ist, der wagen lief vorher ohne problem. nach einbau der scheibe funzte weder die fernbedienung, die zentralverriegelung noch das licht im auto. das nicht- starten fiel mir erst am anderen tag auf, weil ich den fronti nach dem einbau nicht mehr nutzen musste.
bin nach wie vor für jede hilfe dankbar!
derAndy (kann-nix)
hab genau mittig auf dem armaturenbrett vor der scheibeeinen sensor bzw. empfänger, bin mir aber nicht sicher, ob dies der empfänger der fernbedienung/ zentralverriegelung ist. ob diese nachträglich verbaut wurde, weiss ich nicht. der wagen ist schon durch ein paar hände gegangen.




da geht zumindest von ein kabel zur scheibe runter...
der adac-ler meint, dass das wohl die antenne vom fest installierten navi/ mediasystem sei!? weiss ich auch nicht. war vorher schon.
fakt ist, der wagen lief vorher ohne problem. nach einbau der scheibe funzte weder die fernbedienung, die zentralverriegelung noch das licht im auto. das nicht- starten fiel mir erst am anderen tag auf, weil ich den fronti nach dem einbau nicht mehr nutzen musste.
bin nach wie vor für jede hilfe dankbar!
derAndy (kann-nix)
...bis jetzt OME Fahrwerk mit Reifen 265-70-16 auf Original 7x16 , 30mm Distanzscheiben je Seite, 1" Bodylift by Steffen P. , Frontschutzbügel Cobra Ausführung A
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5409
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Hast du denn ganz banal mal die Sicherungen alle kontrolliert? Insbesondere die hauptsicherungen...
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
vielleicht mußt du die WFS und den Transponder neu anlernen.Zündung anmachen,dann ca. 10 sec auf free im Schlüssel drücken.
Es gibt hier eine Bestimmte Reihenfolge einzuhalten,ich weiß aber deren Ablauf nicht mehr genau.
Es gibt hier eine Bestimmte Reihenfolge einzuhalten,ich weiß aber deren Ablauf nicht mehr genau.
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Rainer.M hat geschrieben:Das sollte man aber nicht machen bei einem auto, das man nicht kennt. Das "Fahrrad" bei mir im Kofferraum reicht, um dir zumindest ordentliche Verbrennungen zuzufügen.
Daher besser an der batterie die Masse abklemmen und Licht anschalten.
Hey Rainer, nicht die Batterie kurzschließen

Bei BMW nennt sich das Batteriereset und ist die erste Maßnahme wenn sich z.B Navi etc. aufgehängt hat.
Aber nun mal ne ganz andere Frage, ist vielleicht die Batterie entladen? Schon mal geprüft?
„Jagd ist nur eine feige Umschreibung für besonders feigen Mord am chancenlosen Mitgeschöpf.
Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
T. Heuss
Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
T. Heuss
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5409
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Wenn du das bei einem Fahrzeug machst mit einem zweiten Energiespeicher, dann gibt es einen Kurzschluss. Je nachdem, wie die zwei Speicher zusammengeschaltet sind, verbrennst du dich, die Kontakte oder du machst irgendwas kaputt(das koppelrelais, den solarregler, die akkugepufferte alarmanlage oder auch nur eine Sicherung) oder verschweißt die pole.Frontipet hat geschrieben:Rainer.M hat geschrieben:Das sollte man aber nicht machen bei einem auto, das man nicht kennt. Das "Fahrrad" bei mir im Kofferraum reicht, um dir zumindest ordentliche Verbrennungen zuzufügen.
Daher besser an der batterie die Masse abklemmen und Licht anschalten.
Hey Rainer, nicht die Batterie kurzschließen, sondern die von der Batterie getrennten Kabel für 1 Min. überbrücken.
Bei BMW nennt sich das Batteriereset und ist die erste Maßnahme wenn sich z.B Navi etc. aufgehängt hat.
Aber nun mal ne ganz andere Frage, ist vielleicht die Batterie entladen? Schon mal geprüft?
Deshalb niemals so machen, sondern immer über einen großen Verbraucher das system entladen.
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
sieht nach einer GPS-Antenne aus hinter der Frontscheibe
- derAndy
- kann-nix
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 21:14
- Fahrzeug: Frontera B, 3,2l V6
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
vielen dank erstmal für die tips...
...also die batterie ist nicht entladen gewesen. die sicherungen waren wohl lt. adac auch in ordnung.
eigenartig ist halt nur, dass direkt nach dem einbau der scheibe die zentralverriegelung und die innenbeleuchtung nicht mehr ging. das armaturenbrett mit allen anzeigen funktionierte, das radio aber auch das installierte navi geht.
ich hab den empfänger der fernbedienung nirgends im fronti finden können. kann es sein, dass diese im spiegel verbaut wurde? denn auch die beleuchtung des spiegels funzt nicht...
wie dem auch sei, der fronti wurde gerade über den adac huckepack genommen und auf zum foh. der soll den erstmal auslesen.
die vermutung vom foh fällt ebenfalls auf den einbau der scheibe...
heute oder vielleicht morgen weiss ich wahrscheinlich dann mehr...
zum thema empfänger (foto) wurde mir auch gesagt, dass diese wohl vermutlich zum navi gehört.
...also die batterie ist nicht entladen gewesen. die sicherungen waren wohl lt. adac auch in ordnung.
eigenartig ist halt nur, dass direkt nach dem einbau der scheibe die zentralverriegelung und die innenbeleuchtung nicht mehr ging. das armaturenbrett mit allen anzeigen funktionierte, das radio aber auch das installierte navi geht.
ich hab den empfänger der fernbedienung nirgends im fronti finden können. kann es sein, dass diese im spiegel verbaut wurde? denn auch die beleuchtung des spiegels funzt nicht...
wie dem auch sei, der fronti wurde gerade über den adac huckepack genommen und auf zum foh. der soll den erstmal auslesen.
die vermutung vom foh fällt ebenfalls auf den einbau der scheibe...
heute oder vielleicht morgen weiss ich wahrscheinlich dann mehr...
zum thema empfänger (foto) wurde mir auch gesagt, dass diese wohl vermutlich zum navi gehört.
...bis jetzt OME Fahrwerk mit Reifen 265-70-16 auf Original 7x16 , 30mm Distanzscheiben je Seite, 1" Bodylift by Steffen P. , Frontschutzbügel Cobra Ausführung A
- derAndy
- kann-nix
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 21:14
- Fahrzeug: Frontera B, 3,2l V6
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
hallo zusammen, hier mal die auflösung meines problems...
hab heute meinen fronti vom foh geholt, der wirklich seine arbeit top ausgeführt hat... gecheckt, gesucht und gefunden!
es war eine sicherung...
wurde ja in diesem fred bereits schon vermutet.
diese war wohl in der nähe der wegfahrsperre, die auch deie zentralverriegelung und alarmanlage lahmgelegt hat.
die sicherungen linksseitig am armaturenbrett waren alle intakt.
eindeutig beweisen, ob diese beim wechsel der scheibe zerschossen wurde kann man nicht. somit muss ich die kosten wohl auf meine kappe nehmen. beim nächsten glasschaden wird der direkt dahin gebracht.
ich werde die zeit mit dem fronti bis zur nächsten macke geniessen. irgend etwas wird sicherlich noch passieren. da bin ich optimistisch.
hab heute meinen fronti vom foh geholt, der wirklich seine arbeit top ausgeführt hat... gecheckt, gesucht und gefunden!
es war eine sicherung...

wurde ja in diesem fred bereits schon vermutet.

diese war wohl in der nähe der wegfahrsperre, die auch deie zentralverriegelung und alarmanlage lahmgelegt hat.
die sicherungen linksseitig am armaturenbrett waren alle intakt.
eindeutig beweisen, ob diese beim wechsel der scheibe zerschossen wurde kann man nicht. somit muss ich die kosten wohl auf meine kappe nehmen. beim nächsten glasschaden wird der direkt dahin gebracht.
ich werde die zeit mit dem fronti bis zur nächsten macke geniessen. irgend etwas wird sicherlich noch passieren. da bin ich optimistisch.

...bis jetzt OME Fahrwerk mit Reifen 265-70-16 auf Original 7x16 , 30mm Distanzscheiben je Seite, 1" Bodylift by Steffen P. , Frontschutzbügel Cobra Ausführung A
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Rainer, da hast du recht! Ich habe ja bis 2008 bei BMW gearbeitet und da war es halt noch stand der Dinge.Rainer.M hat geschrieben:Wenn du das bei einem Fahrzeug machst mit einem zweiten Energiespeicher, dann gibt es einen Kurzschluss. Je nachdem, wie die zwei Speicher zusammengeschaltet sind, verbrennst du dich, die Kontakte oder du machst irgendwas kaputt(das koppelrelais, den solarregler, die akkugepufferte alarmanlage oder auch nur eine Sicherung) oder verschweißt die pole.Frontipet hat geschrieben:Rainer.M hat geschrieben:Das sollte man aber nicht machen bei einem auto, das man nicht kennt. Das "Fahrrad" bei mir im Kofferraum reicht, um dir zumindest ordentliche Verbrennungen zuzufügen.
Daher besser an der batterie die Masse abklemmen und Licht anschalten.
Hey Rainer, nicht die Batterie kurzschließen, sondern die von der Batterie getrennten Kabel für 1 Min. überbrücken.
Bei BMW nennt sich das Batteriereset und ist die erste Maßnahme wenn sich z.B Navi etc. aufgehängt hat.
Aber nun mal ne ganz andere Frage, ist vielleicht die Batterie entladen? Schon mal geprüft?
Deshalb niemals so machen, sondern immer über einen großen Verbraucher das system entladen.
Aber bei der rasanten technischen Weiterentwicklung sollte man es so machen wie du es beschreibst, da ist man dann auf der sicheren Seite

„Jagd ist nur eine feige Umschreibung für besonders feigen Mord am chancenlosen Mitgeschöpf.
Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
T. Heuss
Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
T. Heuss
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Beim Zerlegen (nicht Andys Auto) haben wir mal nach dieser ominösen Sicherung gefahndet. Da sitzt tatsächlich so ein 10 A-Ding versteckt im Armaturenbrett. Wie man im eingebauten Zustand da ran kommt, ist mir ein Rätsel.




Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
ein gut versteckter und kurzweile verursachender scherz! 

- Wilddieb
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1220
- Registriert: Freitag 24. August 2007, 22:40
- Fahrzeug: Frontera A 2,5 TDS (langer Radstand, Facelift), jetzt Hyundai Terracan 2,9CRDi
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Das Teil sieht aus wie eine GPS Maus, ein GPS Empfänger der kann mit Navi oder GPS-Tracker/Alarmanlage verbunden sein.derAndy hat geschrieben:...hab genau mittig auf dem armaturenbrett vor der scheibeeinen sensor bzw. empfänger, bin mir aber nicht sicher, ob dies der empfänger der fernbedienung/ zentralverriegelung ist. ob diese nachträglich verbaut wurde, weiss ich nicht. der wagen ist schon durch ein paar hände gegangen.
![]()
Gruß,
Matthias
________________________________________
Mach nichts, was ich nicht auch machen würde
________________________________________

Matthias
________________________________________
Mach nichts, was ich nicht auch machen würde

________________________________________

- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Bei einem neuen Probanden haben wir jetzt gesehen, dass nur die Armaturentafel ausgebaut werden muss. Es geht also doch relativ bequem.jj.77 hat geschrieben:... Wie man im eingebauten Zustand da ran kommt, ist mir ein Rätsel.

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
- Range-Rider
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 3279
- Registriert: Freitag 10. Februar 2006, 18:04
- Fahrzeug: Ford Ranger 3.2 Automatik, ExtraCab
- Wohnort: 63594 Niedermittlau
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Und diese Sicherung ist für die Wegfahrsperre?! Die spinnen die Opelaner


I don't know where i'm going...
But i'm on my way!
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 279
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 19:54
- Fahrzeug: 2,2 dti
- Wohnort: 79853
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Wie steht es mir der Innenraumbeleuchtung ? Hing die damit auch zusammen ?derAndy hat geschrieben:eine Sicherung...die auch die Zentralverriegelung und Alarmanlage lahmgelegt hat.
Meiner macht sehr selten auch solche Zicken; Notlaufprogramm ohne MKL, Werkstattleuchte blinkt beim Anlassen ohne das er Startet, ZV geht nicht mehr.
Wir haben auf die WFS getippt, zur Überprüfung selbiger den Schlüssel mit zwei Lagen Alufolie umwickelt und gestartet. Lief problemlos an.
mfg
mb
- derAndy
- kann-nix
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 21:14
- Fahrzeug: Frontera B, 3,2l V6
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Sorry, die Antwort kommt ein wenig spät...mbl240 hat geschrieben:Wie steht es mir der Innenraumbeleuchtung ? Hing die damit auch zusammen ?derAndy hat geschrieben:eine Sicherung...die auch die Zentralverriegelung und Alarmanlage lahmgelegt hat.
Die Innenraumbeleuchtung funktionierte auch nicht.

...bis jetzt OME Fahrwerk mit Reifen 265-70-16 auf Original 7x16 , 30mm Distanzscheiben je Seite, 1" Bodylift by Steffen P. , Frontschutzbügel Cobra Ausführung A
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Wie entfernt man am besten die Amaturentafel? Meiner steht derzeit beim FOH und ich will erst selbst nachschauen bevor die den ganzen Innenraum zerlegen
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenwechsel/ WFS aktiv???
Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste