Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 18:45
- Fahrzeug: Opel Frontera A
- Wohnort: 57080 Siegen
Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt Kämpfe ich gegen einen Kurzschluss. Er ist irgendwo zwischen dem Schaltet am Getriebe und einem Stecker an der A-Säule Beifahrer Fußraum. Der Motorraum ist aber etwas unübersichtlich. Kann mir jemand helfen? Weiß jemand wo die Leitungen her gehen. Oder hat jemand einem Schaltplan wo man die Stecker und Farbcodierung sehen kann.
Vielen Dank schon mal.
wie der Titel schon sagt Kämpfe ich gegen einen Kurzschluss. Er ist irgendwo zwischen dem Schaltet am Getriebe und einem Stecker an der A-Säule Beifahrer Fußraum. Der Motorraum ist aber etwas unübersichtlich. Kann mir jemand helfen? Weiß jemand wo die Leitungen her gehen. Oder hat jemand einem Schaltplan wo man die Stecker und Farbcodierung sehen kann.
Vielen Dank schon mal.
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Die Farbe siehst du doch auch am Schalter und an der Rückfahrleuchte.
- Wilddieb
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1240
- Registriert: Freitag 24. August 2007, 22:40
- Fahrzeug: Frontera A 2,5 TDS (langer Radstand, Facelift), jetzt Hyundai Terracan 2,9CRDi
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Hätte ich auch zuerst gesagt, aber zumindest beim A Model ist der Rückfahrscheinwerfer nicht serienmäßig belegt.
Der hat zwar die 13polige Dose ist aber nur 7polig belegt.
Gruß,
Matthias
________________________________________
Mach nichts, was ich nicht auch machen würde
________________________________________

Matthias
________________________________________
Mach nichts, was ich nicht auch machen würde

________________________________________

Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Auch wenn er serienmäßig nicht angeschlossen sein sollte, kann man aber den Rückfahrscheinwerfer an der AHK-Steckdose anschließen.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 18:45
- Fahrzeug: Opel Frontera A
- Wohnort: 57080 Siegen
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Da hast du recht, aber am Schalter ist die Leitung weiß mit rot und an der Lampe rot mit grün. Als ich an den Steckerm bei der A-Säule angekommen war gab es jede Menge von den rot grünen.

Ich habe eine 7polige AHK Dose und die ist auch nur hinten an die Lampen mit angeklemmt. So sieht es zu mindestens aus.
Gibt es ein Relais für den Rückfahrscheinwerfer? Wenn nicht lege ich einfach ne neue Leitung vom Schalter zum Scheinwerfer
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Meines Wissens ist das Kabel von der Sicherung zum Schalter kommend Weiß/Gelb und geht mit Rot/Gelb über mehrere Steckverbindungen weiter an die RFL.
Ich würde mal den Stecker vom Schalter abziehen und von das Spannungsführende Kabel (von der Sicherung kommend) auf Masseschluss prüfen. Das Gleiche dann, mit herausgenommenen Glühlampen am Kabel zu den RFL. Damit könnte man schon mal ermitteln, ab der Masseschluss vor oder nach dem Schalter ist. Wenn man den Kabelstrang verfolgt, kommt man doch an die Steckverbindungen und mit einem Durchgangsprüfer kann man die richtige Leitung leicht finden.
Ich würde mal den Stecker vom Schalter abziehen und von das Spannungsführende Kabel (von der Sicherung kommend) auf Masseschluss prüfen. Das Gleiche dann, mit herausgenommenen Glühlampen am Kabel zu den RFL. Damit könnte man schon mal ermitteln, ab der Masseschluss vor oder nach dem Schalter ist. Wenn man den Kabelstrang verfolgt, kommt man doch an die Steckverbindungen und mit einem Durchgangsprüfer kann man die richtige Leitung leicht finden.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 18:45
- Fahrzeug: Opel Frontera A
- Wohnort: 57080 Siegen
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Der Massefehler ist irgendwo im Motorraum. Da dort aber jede Menge Leitungen her laufen und so nichts zu sehen ist. Wollte ich erst mal fragen ob jemand einen guten Tipp hat. Das alles auf und nacher wiede zu machen ist viel Arbeit.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 18:45
- Fahrzeug: Opel Frontera A
- Wohnort: 57080 Siegen
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Ist denn außer Stecker noch was zwischen Schalter und Lampe?
Wenn das so ist würde ich einfach neu legen. Mir kommt es nicht so auf die Optik an.
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse aber der Frontera bekommt bei mir weniger Liebe dafür eine artgerechte Haltung. Ich nehme ihn nur zum jagen gelegentlich mal Anhänger ziehen.
Wenn das so ist würde ich einfach neu legen. Mir kommt es nicht so auf die Optik an.
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse aber der Frontera bekommt bei mir weniger Liebe dafür eine artgerechte Haltung. Ich nehme ihn nur zum jagen gelegentlich mal Anhänger ziehen.
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Was, wenn der Schalter einen Masseschluss hat? Dann kannst du Strippen ziehen, bis du müde bist und der Fehler ist immer noch da.
Zwischen Schalter und Lampe ist außer den Steckern nur Kupferdraht.
Zwischen Schalter und Lampe ist außer den Steckern nur Kupferdraht.
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: Kurzschluss in der Leitung zum Rückfahrscheinwerfer
Ich würde einfach mal beide rückleuchten ausstecken und an dem Stecker mal messen. Es kommt ein Plus vom Sicherungskasten zum Schalter am getriebe und geht von da einfach bis hinten zu den Lampen. Evtl. sind einfach nur die falschen Lampen drin. Wenn es wirklich am Schalter liegt, dann bleibt der Kurzschluss auch mit ausgesteckten Rücklichtern.
Ansonsten, der Schalter ist unten am getriebe. es kommen direkt Leitungen aus dem schalter, die nach 10-15cm auf steckkontakten enden, die wie stoßverbinder aussehen(rundstecker). Die kannst du auch öffnen und messen. Und halt sichtkontrolle, ob da irgendwo Leitungen durchgescheuert sind...
Ansonsten, der Schalter ist unten am getriebe. es kommen direkt Leitungen aus dem schalter, die nach 10-15cm auf steckkontakten enden, die wie stoßverbinder aussehen(rundstecker). Die kannst du auch öffnen und messen. Und halt sichtkontrolle, ob da irgendwo Leitungen durchgescheuert sind...