Hallo allerseits,
mein Frontera A ist mein Wald- und Feldarbeitsgerät. D.h. ich fahre öfter auch mal durch Wasser und Schlamm bis an oder knapp über die Naben. Iich habe seit längerem ein ABS Problem und würde gerne Erfahrungen wissen wollen.
In den letzten 2 Jahren ging meine ABS Lampe immer mal wieder an. Speziell wenn es draussen nass und schmutzig war. Jetzt nach dem Sauwetter der letzten Monate geht die ABS Leuchte gar nicht mehr aus. Das ABS ist aktuell ohne Funktion.
Ich tippe mal blind, entweder haben meine Sensoren oder Kontakte der ABS Sensorkabel den Geist aufgegeben, sind so verschmutzt oder korrodiert, dass da nichts mehr geht. Den Komplettausfall des Systems, halte ich meinen Erfahrungen der letzten 2 Jahre nach, als eher unwahrscheinlich.
Hat jemand von Euch Erfahrungen was ABS Sensoren oder Kontakte angeht?
Sind die sehr empfindlich gegen Nässe?
Kriegt man das so hin, dass auch mal eine Wasserdurchfahrt oder Dreck dem ABS nichts ausmacht?
Mit welchem Gerät kann man die volle Funktion des ABS diagnostizieren?
Die Alternative wäre für mich der Ausbau des Systems allerdings habe ich die Befürchtung dann gibts Probleme mit dem TÜV. Ich kann noch ohne ABS Auto fahren, daher ist mir das ziemlich egal ob das ABS geht oder nicht. Im Wald ist das sowieso eher untergeordnet für den Betrieb.
Danke für Hinweise und Tips dazu.
Gruß
EFaust
ABS Problem
Moderatoren: Der Ralf, karman911
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste