einbau hosenrohr frontera B
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 16:04
- Fahrzeug: opel frontera B 2004 automatic und auftriebsbeihilfe
- Wohnort: oberding
einbau hosenrohr frontera B
hallo aus oberding schon wieder....
nachdem ich jetzt das problem mit der lambdasonde lokalisiert habe....muß ich
doch wohl das hosenrohr austauschen, daß sich irgendwie verzogen hat oder
löcher bekommen hat...
ist es sehr aufwändig, dieses teil zu wechseln? wieviele stunden müßte man
dafür als laie ansetzen?
gibt es unter den experten im forum in der nähhe von plz 85XXX ein forums-
mitglied, das mir gg kostenersatz/zeitwaufwand mit helfen könnte?
so wie ich das gesehen habe....müssen doch einige schrauben weg....
mfg
ingo fuhrmeister
nachdem ich jetzt das problem mit der lambdasonde lokalisiert habe....muß ich
doch wohl das hosenrohr austauschen, daß sich irgendwie verzogen hat oder
löcher bekommen hat...
ist es sehr aufwändig, dieses teil zu wechseln? wieviele stunden müßte man
dafür als laie ansetzen?
gibt es unter den experten im forum in der nähhe von plz 85XXX ein forums-
mitglied, das mir gg kostenersatz/zeitwaufwand mit helfen könnte?
so wie ich das gesehen habe....müssen doch einige schrauben weg....
mfg
ingo fuhrmeister
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 5. August 2018, 21:15
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2,2 16V, Audi TT Coupé
- Wohnort: 97496
Re: einbau hosenrohr frontera B
welchen Motor hast du denn? und was meinst mit stützen? so unterstellböcke zum freiheben? finde ich persönlich nicht so toll würde das lieber auf einer Bühne oder Grube erledigen..
also bei meinem langen B 2,2er Benziner waren die Muttern zum Krümmer etwas knifflig aber mit Verlängerungen und kippgelenken hab ich das immer irgendwie geschafft graf drauf zu kommen
also bei meinem langen B 2,2er Benziner waren die Muttern zum Krümmer etwas knifflig aber mit Verlängerungen und kippgelenken hab ich das immer irgendwie geschafft graf drauf zu kommen
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: einbau hosenrohr frontera B
Wenn’s ne 2.2i Benziner is kann es der Krümmer sein, der sich verzieht.
Gab schon einige Treads dazu hier.
Musst mal die Suche benutzen.
Gab schon einige Treads dazu hier.
Musst mal die Suche benutzen.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: einbau hosenrohr frontera B
Ingo hat einen 3,2er.
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 257
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 20:34
Re: einbau hosenrohr frontera B
Der 3.2 hat kein Hosenrohr, entweder einer der Kat‘s oder das Sammelrohr nach dem Kat. Sammelrohr geht problemlos sind 6 Schrauben, da lohnt es sich kaum ein Flexrohr ein zu setzen. Kat ist immer so eine Sache da sind die Muttern teilweise unlösbar, je nach Seite mit Mutternsprenger oder Krümmer raus, kann dann schon aufwendiger sein. Komme aus Oberfranken da lohnt eine Anfahrt wahrscheinlich nicht.
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: einbau hosenrohr frontera B
Einen KAT für das FL Modell habe ich noch, ich meine links, wenn ich gucken soll PN
Olaf
Olaf
Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension

- Linksschrauber
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 139
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 16:24
- Fahrzeug: 4x4
- Wohnort: (95666) Nur um die Ecke
Re: einbau hosenrohr frontera B
Mahlzeit
Ja die Schrauben am Krümmer sind ein elendes Gelump, da wär ich a fast verzweifelt. A weng gesägt, mit dem Dremel und dann noch bohren weil's nicht raus wollten. Aber es hat dann doch geklappt zum Endeffekt.
Ja die Schrauben am Krümmer sind ein elendes Gelump, da wär ich a fast verzweifelt. A weng gesägt, mit dem Dremel und dann noch bohren weil's nicht raus wollten. Aber es hat dann doch geklappt zum Endeffekt.
Gruß Siggi
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.

-
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 16:04
- Fahrzeug: opel frontera B 2004 automatic und auftriebsbeihilfe
- Wohnort: oberding
Re: einbau hosenrohr frontera B
guten morgen aus oberding....
am freitag habe ich für den patienten ein boroskop von einem kollegen aus der turbinen-
technik ausgeliehen...der patient wurde sediert eingeliefert, horizontal gelagert, blutdruck
puls und atmung kontrolliert.
nach eröffnung des motorraums erfolgte eine minimalinvasive inspektion der submotorhaubenen
organe, ohne befund. nach laparoskopischem vordringen auf der motorseite (fahrerseite)
und inspektion des abgaskanals, insbesonders anschlußstelle auspuffkrümmer zum auspuff
selber....
also:
ein bolzen ist abgeschert, dadurch pfeifts daraus. ist es wahr, daß man den motor ausbauen
muß, um daran zu kommen, oder reicht est, die schutzbleche unten abzuschrauben und
zu versuchen, die anderen bolzen zu lösen etc? kommt man da mit den entsprechenden
bohrern ran? hab da leider keine erfahrung....
jetzt nachdem ich das endlich gefunden habe...bin ich doch nach einem jahr suche erleichtert...
mfg
ingo fuhrmeister
am freitag habe ich für den patienten ein boroskop von einem kollegen aus der turbinen-
technik ausgeliehen...der patient wurde sediert eingeliefert, horizontal gelagert, blutdruck
puls und atmung kontrolliert.
nach eröffnung des motorraums erfolgte eine minimalinvasive inspektion der submotorhaubenen
organe, ohne befund. nach laparoskopischem vordringen auf der motorseite (fahrerseite)
und inspektion des abgaskanals, insbesonders anschlußstelle auspuffkrümmer zum auspuff
selber....
also:
ein bolzen ist abgeschert, dadurch pfeifts daraus. ist es wahr, daß man den motor ausbauen
muß, um daran zu kommen, oder reicht est, die schutzbleche unten abzuschrauben und
zu versuchen, die anderen bolzen zu lösen etc? kommt man da mit den entsprechenden
bohrern ran? hab da leider keine erfahrung....
jetzt nachdem ich das endlich gefunden habe...bin ich doch nach einem jahr suche erleichtert...
mfg
ingo fuhrmeister
- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 869
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
Re: einbau hosenrohr frontera B
@ Metaller27: der V6 hat 2 Hosenrohre in komplexer Verschlängelung, die vor dem Kat zusammengehen.
Gruß Bigwaltens
Gruß Bigwaltens
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 257
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 20:34
Re: einbau hosenrohr frontera B
Nein, Sammelrohr hat nur der Monterey, der Frontera hat 2 Kat‘s direkt mit dem Krümmer verschraubt und anschließend ein Verteilerrohr.
Krümmer geht theoretisch im eingebauten Zustand raus, allerdings sind wie bereits geschrieben die Schrauben teilweise unlösbar, probieren.
Ausbohren halte ich ohne Kopfausbau für unmöglich, mit Glück steht noch ein Restbolzen wo man ansetzen kann.
Links ist kaum Platz, Rechts evtl. alleine der Ausbau des AGR Rohrs verspricht blutige Finger.
Krümmer geht theoretisch im eingebauten Zustand raus, allerdings sind wie bereits geschrieben die Schrauben teilweise unlösbar, probieren.
Ausbohren halte ich ohne Kopfausbau für unmöglich, mit Glück steht noch ein Restbolzen wo man ansetzen kann.
Links ist kaum Platz, Rechts evtl. alleine der Ausbau des AGR Rohrs verspricht blutige Finger.
- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 869
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
Re: einbau hosenrohr frontera B
Danke für Auflösung meines Irrtums - wieder was gelernt
Gruß Bigwaltens
Gruß Bigwaltens
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: einbau hosenrohr frontera B
So wie ich das lese ist ein Bolzen vom Krümmer zum KAT Rohr abgerissen!? Habe mal gelesen das man den Krümmer besser rauskriegt wenn mann das Häuschen anhebt, will mich aber dafür nicht verbürgen.
Wenn der Kopf runter muss, nicht das da noch eine der Kopfschrauben abreisst, uih uih uih! Scheiss Arbeit, Scheiss Kosten!
Wenn der Kopf runter muss, nicht das da noch eine der Kopfschrauben abreisst, uih uih uih! Scheiss Arbeit, Scheiss Kosten!
Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension

- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 869
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
Re: einbau hosenrohr frontera B
den abgerissenen Bolzen im Krümmer, dieser zeigt nach unten, mit Kriechöl benetzen, dann ne Mutter dranhalten und von innen festschweissen (den abgerissenen Bolzen im Krümmer) und danach mit viel Geduld mir rechts/links drehen in kleinsten Schritten rausdrehen.
Ist mir am Krümmer zum Hosenrohr beim Monterey auch passiert, habs genau so rausbekommen.
Viel Erfolg
Bigwaltens
Ist mir am Krümmer zum Hosenrohr beim Monterey auch passiert, habs genau so rausbekommen.
Viel Erfolg
Bigwaltens
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: einbau hosenrohr frontera B
Ja einer von vielen Wegen, kannst auch vorsichtig aufbohren und einen Torx einschlagen und dann wie du beschrieben hast. Vor allem dann wenn am Stehbolzen kein Fleisch zum Mutter aufschweissen ist. Kannst aber auch den Krümmer ausbauen und einen von mir kaufen
Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
