abs sensor umbau auf mazdasensor
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
abs sensor umbau auf mazdasensor
so also, habe den Mazda-Sensor eingebaut.
Mit 15 Euro Aufwand bringt man die ABS-Leuchte zum erlöschen!! Es funktioniert.
Was ist anders als mit dem originalen Sensor: ein kleines Blech neben dem Sensor habe ich nicht mehr montieren können, da es mit dem neuen Sensor nicht mehr gepasst hat.
Mit 15 Euro Aufwand bringt man die ABS-Leuchte zum erlöschen!! Es funktioniert.
Was ist anders als mit dem originalen Sensor: ein kleines Blech neben dem Sensor habe ich nicht mehr montieren können, da es mit dem neuen Sensor nicht mehr gepasst hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: ABS Sensoren
hment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von freutimann am Mittwoch 25. November 2015, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: ABS Sensoren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: ABS Sensoren
Bemerkungen:
1) Das letzte Foto zeigt den Sensor bzw. den Achsschenkel von hinten. Darum verdeckt das Kabelführungsblech die Sicht auf den Stecker.
2) Den originalen Stecker habe ich abgeschnitten am Übergang von dem "aufsteigenden" Kabel zum "waagrechten" Kabel oben am Achsschenkel. Das kurze Stück in Richtung Stecker ist mit 2 Metalllaschen befestigt, welche sich leicht mit einem Schraubenzieher nach oben aufbiegen lassen. Mit diesen Laschen kann man dann das neue Kabel wieder befestigen.
3) Wichtig!: Wird der Stecker ausserhalb montiert bzw. alter Stecker und neues kabel verbunden, kann das Kabel nicht mehr ganz oben-vorne am Achsschenkel durchgezogen werden. Ich habe das orignale Kabel in Schutzhülle belassen und das neue Kabel mit Kabelbindern daran befestigt. Man könnte natürlich das ganze alte Kabel ausbauen und versuchen das neue in den originalen Kabelschutz einzuziehen.
4) Wird das "kleine Blech" nicht mehr wieder verwendet, muss ev. die Imbusschraube leicht gekürzt werden bzw. eine kürzere Schraube genommen werden.
5) Ich hatte eine 90°-Bohrmaschine zu Verfügung. Die Radnabe musste ich so nicht entfernen! Nur das Rad ab.
6) Die ABS-Leuchte ging erst nach 10Meter geradeaus! Fahren weg.
7) Der neue Sensor kommt von innen her durch den Achsschenkel bzw. direkt an den Achsschenkel. Dann kommt das Kabel-Führungsblech darauf und wird zusammen mit der Imbusschraube befestigt.
Batterie habe ich nicht abgeklemmt vorher.
9) Ich hatte den Sensor vorne links gewechselt. Als Ersatzsensor habe folgenden Artikel verwendet: ABS SENSOR HINTEN LINKS MAZDA PREMACY CP FAHRERSEITE. MAZDA PREMACY AB BJ. 1999 -> Einbauort: Hinterachse Links (Fahrerseite)
Ohne Gewähr:
Vergleich/-Originalteile-Nummer
Artikel- bzw. Originalteilenummern dienen ausschließlich dem Vergleich
0900317, 410.222, 86589, C100-43-72Y, J5033015
Tatsächlich kann man mit wenig Geld das "ABS-Sensoren-nicht-mehr-erhältilich-sauteuer-Problem" relativ einfach lösen.
1) Das letzte Foto zeigt den Sensor bzw. den Achsschenkel von hinten. Darum verdeckt das Kabelführungsblech die Sicht auf den Stecker.
2) Den originalen Stecker habe ich abgeschnitten am Übergang von dem "aufsteigenden" Kabel zum "waagrechten" Kabel oben am Achsschenkel. Das kurze Stück in Richtung Stecker ist mit 2 Metalllaschen befestigt, welche sich leicht mit einem Schraubenzieher nach oben aufbiegen lassen. Mit diesen Laschen kann man dann das neue Kabel wieder befestigen.
3) Wichtig!: Wird der Stecker ausserhalb montiert bzw. alter Stecker und neues kabel verbunden, kann das Kabel nicht mehr ganz oben-vorne am Achsschenkel durchgezogen werden. Ich habe das orignale Kabel in Schutzhülle belassen und das neue Kabel mit Kabelbindern daran befestigt. Man könnte natürlich das ganze alte Kabel ausbauen und versuchen das neue in den originalen Kabelschutz einzuziehen.
4) Wird das "kleine Blech" nicht mehr wieder verwendet, muss ev. die Imbusschraube leicht gekürzt werden bzw. eine kürzere Schraube genommen werden.
5) Ich hatte eine 90°-Bohrmaschine zu Verfügung. Die Radnabe musste ich so nicht entfernen! Nur das Rad ab.
6) Die ABS-Leuchte ging erst nach 10Meter geradeaus! Fahren weg.
7) Der neue Sensor kommt von innen her durch den Achsschenkel bzw. direkt an den Achsschenkel. Dann kommt das Kabel-Führungsblech darauf und wird zusammen mit der Imbusschraube befestigt.

9) Ich hatte den Sensor vorne links gewechselt. Als Ersatzsensor habe folgenden Artikel verwendet: ABS SENSOR HINTEN LINKS MAZDA PREMACY CP FAHRERSEITE. MAZDA PREMACY AB BJ. 1999 -> Einbauort: Hinterachse Links (Fahrerseite)
Ohne Gewähr:
Vergleich/-Originalteile-Nummer
Artikel- bzw. Originalteilenummern dienen ausschließlich dem Vergleich
0900317, 410.222, 86589, C100-43-72Y, J5033015
Tatsächlich kann man mit wenig Geld das "ABS-Sensoren-nicht-mehr-erhältilich-sauteuer-Problem" relativ einfach lösen.
Zuletzt geändert von freutimann am Mittwoch 25. November 2015, 21:13, insgesamt 4-mal geändert.
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: ABS Sensoren
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 869
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
Das gehört unbedingt in den Bereich "Anleitungen"
weil sehr gut gemacht!
Gruß Bigwaltens

weil sehr gut gemacht!
Gruß Bigwaltens
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
- freutimann
- Abhangjäger
- Beiträge: 344
- Registriert: Samstag 8. November 2014, 12:41
- Fahrzeug: Opel Frontera B 2.2i Sport
- Wohnort: Schweiz
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
zur wichtigen ergänzung noch 2 fotos der schluss-situation nach einbau des mazda-sensors.
man sieht, dass das kleine blech nicht mehr verwendet wurde. der sensor wird gehalten durch das übergeworfene blech und die schraube. das hält meiner nach genug fest, zumindest bis der neue sensor sich wieder leicht mit dem achsschenkel verbackt
.

hatte letztmals nicht so viel zeit. muss ich es noch einmal machen, werde ich den "originalen kabelweg" benützen und das kabel in einem schutzmantel nach oben führen wie original. jetzt mit ausreichend kabelbindern daran befestigt.
man sieht, dass das kleine blech nicht mehr verwendet wurde. der sensor wird gehalten durch das übergeworfene blech und die schraube. das hält meiner nach genug fest, zumindest bis der neue sensor sich wieder leicht mit dem achsschenkel verbackt



hatte letztmals nicht so viel zeit. muss ich es noch einmal machen, werde ich den "originalen kabelweg" benützen und das kabel in einem schutzmantel nach oben führen wie original. jetzt mit ausreichend kabelbindern daran befestigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 19:09
- Wohnort: Unkenbach
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
hay, kurze frage zu dem ABS sensor
die mase von dem mazda sensor stimmen ca ?? durchmesser usw??
Funktioniert dasbei dir??
danke
Grüße
die mase von dem mazda sensor stimmen ca ?? durchmesser usw??
Funktioniert dasbei dir??
danke
Grüße
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 14:07
- Fahrzeug: Opel Frontera A Sport
- Wohnort: 06502 Thale
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
hallo guten morgen
von welchem mazda modell ist denn der sensor? evtl einen link dazu?
beste grüße aus dem harz
norman
von welchem mazda modell ist denn der sensor? evtl einen link dazu?
beste grüße aus dem harz
norman
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
Guten Morgen,
Ta-Da - Suchfunktion und in null-komma-nix erscheint "die englische Lösung":
http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f= ... or#p226064
Da stehen Nummern und Modelle.
Schönen Tag noch vom copy-and-paste-mann
Ta-Da - Suchfunktion und in null-komma-nix erscheint "die englische Lösung":
http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f= ... or#p226064
Da stehen Nummern und Modelle.
Schönen Tag noch vom copy-and-paste-mann
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
es steht doch schon alles oben in diesem Thread
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: abs sensor umbau auf mazdasensor
Gut beobachtet!
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!