Hallo, weiß jemand, ob die Kawasaki GPX750R werkseitig mit Sintermetall Bremsklötzen ausgerüstet war?
Danke im voraus!
Frontmann
Bremsklötze GPX750R
Moderatoren: Der Ralf, karman911
Re: Bremsklötze GPX750R
Die bei www.cmsnl.com gezeigten OE Teile sehen ganz nach Sinterbelägen aus. Wenn du von dort aus mit den Artikelnummern weiterforschst, kommst Du vielleicht noch zu einem klareren Ergebnis.
Re: Bremsklötze GPX750R
Heute war der Aussendienst da und hat behauptet, es seien organische. Erinnerte mich aber an die ersten und die waren Sinter. Habe heute auf einen Beipackzettel geschaut und es sind doch Sinter. Er meinte, die Bremsscheiben sind für Sinter nicht geeignet. Sind die aber und Hitzeschutz für die Klötze, die bei Sinter vorgeschrieben sind, sind auch verbaut. Also hatte ich Recht.
- karman911
- Moderator
- Beiträge: 9669
- Registriert: Montag 18. Juli 2005, 00:01
- Fahrzeug: dodge ram 5,7
- Wohnort: berlin
Re: Bremsklötze GPX750R
wie (fast) immer.....

nur wer sich hohe ziele setzt, kann auch großes erreichen
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
Re: Bremsklötze GPX750R
Er meinte, dass Kawa erst seit zehn Jahren Sinter verbaut, aber meine 82er Z550B hatte die schon Serie.
Wenn ihr euch immer über Opel Ersatzteilpreise uffregt, dann schaut Mal, wie viel für ne gpx Bremsscheibe aufgerufen wird. 320€ pro Stück
Wenn ihr euch immer über Opel Ersatzteilpreise uffregt, dann schaut Mal, wie viel für ne gpx Bremsscheibe aufgerufen wird. 320€ pro Stück
