Eigentlich noch nicht mal das, wenn du mit vier Seilen die dämpfer nur langsam rausfahren lässt. Die Seile musst du nur von einer gemeinsamen Trommel abspulen und das muss ja auch keine raketenwissenschaft werden. 1-2mm zeltleine kriegst du im baumarkt auf der 100m-spule für ein taschengeld. Ein paar kleine alurollen dazu und fertig ist der Lack. Vielleicht sogar nur halbrunde profile auf die kanten, auf denen die Schnur komplett lose laufen kann. Nur damit sie sich nicht in den Kunststoff schneidet...ahnungsloser hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 23:45Hallo
Gasdämpfer wäre eine Idee.
Sofern es die mit 600 mm
Arbeitsweg gibt. Das Dach Muß
senkrecht gehoben werden. Das
heißt die Dämpfer müssen genau
senkrecht angebracht werden und
arbeiten. Und das dann genau
parallel damit nix verkantet.
Das ist ne Überlegung wert.
Ich würde es wohl sogar relativ offen und zugänglich bauen, so dass du auch fix mal eine Leine tauschen kannst.
Aber ich denke, du wirst für dich schon die passende Lösung finden. Statt teurer 600mm maßanfertigungen kannst du ja auch einfach zwei preiswerte 300mm nehmen. Wenn nicht sowieso vorhanden, dann schneidest du ein gewinde oben auf die dünne Stange und schraubst die mit einer verbindungshülse für gewindestangen einfach zusammen.