
Rep
Moderatoren: Der Ralf, karman911
Rep
So, habe heute eine neue Wasserpumpe und den Zahnriemen eingebaut . Jetzt läuft er wieder. 

- Dateianhänge
-
- p
- Kopie von DSC00002.JPG (58.15 KiB) 4302 mal betrachtet
-
- Kopie von DSC00002.JPG (58.15 KiB) 4302 mal betrachtet
- karman911
- Moderator
- Beiträge: 9669
- Registriert: Montag 18. Juli 2005, 00:01
- Fahrzeug: dodge ram 5,7
- Wohnort: berlin
AW: Rep
und gleich 2x in mamas blumenbeet geparkt...... 

nur wer sich hohe ziele setzt, kann auch großes erreichen
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
- Limited4x4
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2741
- Registriert: Freitag 30. November 2012, 14:34
- Fahrzeug: Limited 3.2 V6 lang, Sport RS 2,2 16V
- Wohnort: Schönefeld bei Berlin
AW: Rep




Verstehe diesen Thread nicht.........................




Stehe ich auf der Leitung oder wie / was.................?????????????
Opelfahrer sind Optimisten, wir warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
AW: Rep
Ist doch ganz einfach...
Aufm ersten bild ist der fronti vor der repeatur zu sehen!
Und aufm zweiten bild, ist er nach erfolgreicher repestur zu sehen !

Aufm ersten bild ist der fronti vor der repeatur zu sehen!
Und aufm zweiten bild, ist er nach erfolgreicher repestur zu sehen !



Es gibt keine dumme Fragen...oder doch 
Der den Chrom an seinen Fahrzeugen haßt ! ! !
www.opel-infos.de, Opel Fahrzeuge von A-Z

Der den Chrom an seinen Fahrzeugen haßt ! ! !
www.opel-infos.de, Opel Fahrzeuge von A-Z
- iomegale
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4441
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
AW: Rep
@Ben
DAS verstehst Du nicht: Ist als Suchbild gedacht. Finde die Unterschiede in den beiden Bildern
Also Leute, mal im Ernst: Jedem ist es hier doch schon passiert, dass ihm Fehler unterlaufen sind. Also was soll's
Lasst den TE doch zu Wort kommen
DAS verstehst Du nicht: Ist als Suchbild gedacht. Finde die Unterschiede in den beiden Bildern

Also Leute, mal im Ernst: Jedem ist es hier doch schon passiert, dass ihm Fehler unterlaufen sind. Also was soll's

Lasst den TE doch zu Wort kommen

Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
- Limited4x4
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2741
- Registriert: Freitag 30. November 2012, 14:34
- Fahrzeug: Limited 3.2 V6 lang, Sport RS 2,2 16V
- Wohnort: Schönefeld bei Berlin
AW: Rep
Also von meiner Seite aus war / ist es kein lästern.......
War halt ne Frage !!!!
Aber mal schauen was noch kommt.....
War halt ne Frage !!!!
Aber mal schauen was noch kommt.....

Opelfahrer sind Optimisten, wir warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
AW: Rep
Hallo Peter,
prima! Das war doch die "undichte Spannrolle", nicht wahr?
prima! Das war doch die "undichte Spannrolle", nicht wahr?
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Rep
Was für ein Baujahr ist das den jetzt gewesen?
Hatte er ne seperate Spannrolle, oder wurde der Zahnriemen über die Wasserpumpe gespannt, wie nur bei den ganz ersten A's?
Hatte er ne seperate Spannrolle, oder wurde der Zahnriemen über die Wasserpumpe gespannt, wie nur bei den ganz ersten A's?
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Limited4x4
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2741
- Registriert: Freitag 30. November 2012, 14:34
- Fahrzeug: Limited 3.2 V6 lang, Sport RS 2,2 16V
- Wohnort: Schönefeld bei Berlin
AW: Rep
Bin mir nicht sicher aber glaube alle A sport's (also die kurzen) wurden über die WaPu gespannt...
Bitte verbessern wenn ich falsch liege.....
Bitte verbessern wenn ich falsch liege.....
Opelfahrer sind Optimisten, wir warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Rep
Das dacht ich zuerst auch, da ich die Motoren nur von Kadett/Ascona/Vectra her kannte und es da so war!
Aber Ralf hat mich da eines besseren belehrt.
Kannst dich hier mal einlesen:
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=17752
Aber Ralf hat mich da eines besseren belehrt.
Kannst dich hier mal einlesen:
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=17752
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- vauxhallfrontera
- Geröllchampion
- Beiträge: 258
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 23:07
AW: Rep
ich war immer anderer meinung, ich dachte alle frontis c20ne sind mit spannrolle, kenne 4 stück und meinen und die sind mit spannrolle.
musste mich aber belehren lassen in irgendeinem thread hatte ich sogar geschrieben, das sich andere melden sollen, die bei sich einen c20ne ohne spannrolle haben.
ein paar hatten mich priv angeschrieben.
später kaufte ich einen motor bei ebay für 30 euro mit allem drum und dran, aber war ohne bild und als ich ihn abholte, war es einer ohne spannrolle.
mal gucken wann ich den mal brauche.
ich rechne ja so alle 5tkm das es soweit ist.
musste mich aber belehren lassen in irgendeinem thread hatte ich sogar geschrieben, das sich andere melden sollen, die bei sich einen c20ne ohne spannrolle haben.
ein paar hatten mich priv angeschrieben.
später kaufte ich einen motor bei ebay für 30 euro mit allem drum und dran, aber war ohne bild und als ich ihn abholte, war es einer ohne spannrolle.
mal gucken wann ich den mal brauche.
ich rechne ja so alle 5tkm das es soweit ist.
da wo ich liegen bleibe kommt kein abschleppwagen hin.
mein auto fährt auch ohne wald.
jage nicht, was du nicht töten kannst.
mein auto fährt auch ohne wald.
jage nicht, was du nicht töten kannst.
AW: Rep
Guten morgen
Bin mir beim c20ne jetzt nicht hundert pro sicher aber bei den kleine Motoren gab es modell mit einer spannrolle wo aber die Spannung trotzdem über die wapu hergestellt wurde. Die spannrolle war dann zur Kontrolle bzw zum Längeausgleich beim altern des Riemens da.
Nicht das es hier nen Missverständniss ist.
Mfg Christoph
Bin mir beim c20ne jetzt nicht hundert pro sicher aber bei den kleine Motoren gab es modell mit einer spannrolle wo aber die Spannung trotzdem über die wapu hergestellt wurde. Die spannrolle war dann zur Kontrolle bzw zum Längeausgleich beim altern des Riemens da.
Nicht das es hier nen Missverständniss ist.
Mfg Christoph
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: AW: Rep
Nö, gab es so wie Du es beschreibst nicht.reinse hat geschrieben:Guten morgen
Bin mir beim c20ne jetzt nicht hundert pro sicher aber bei den kleine Motoren gab es modell mit einer spannrolle wo aber die Spannung trotzdem über die wapu hergestellt wurde. Die spannrolle war dann zur Kontrolle bzw zum Längeausgleich beim altern des Riemens da.
Nicht das es hier nen Missverständniss ist.
Mfg Christoph
Wen jemand die Wasserpumpe zum Spannen nimmt obwohl es ein Motor mit Spannrolle ist hat er
Mist gebaut und sollte lieber die Finger von Motoren lassen

Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
AW: Rep
Räusper!
Die Spannrolle der 8-Ventiler Fam I Motoren, wie die 1.2 - 1.4 und 1.6er von Opel mit Spannrolle und Zeiger wurden durch das Verdrehen der Wasserpumpe justiert.
Bei den 8-Ventiler der Fam II Motoren mit Spannrolle muss die Markierung der Wasserpumpe mit der Markierung auf dem Motor fluchten und die Spannrolle wird durch Verdrehen justiert, da ihre Lagerung exzentrisch ist.
Die Spannrolle der 8-Ventiler Fam I Motoren, wie die 1.2 - 1.4 und 1.6er von Opel mit Spannrolle und Zeiger wurden durch das Verdrehen der Wasserpumpe justiert.
Bei den 8-Ventiler der Fam II Motoren mit Spannrolle muss die Markierung der Wasserpumpe mit der Markierung auf dem Motor fluchten und die Spannrolle wird durch Verdrehen justiert, da ihre Lagerung exzentrisch ist.
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 20:32
AW: Rep
Aber eine supertolle Überschrift gewählt!!!
Findet man so auf jedenfall wieder mit der Suche.
Findet man so auf jedenfall wieder mit der Suche.
Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang und fremde Weiber,
wird niemals Jäger bleibt immer Treiber:-)
wird niemals Jäger bleibt immer Treiber:-)