Bremsleitung TÜV
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 19:32
- Fahrzeug: frontera 2.2i
- Wohnort: cölpin
Bremsleitung TÜV
Hallo,
Bei mir steht der TÜV an und die Bremsleitungen müssten gemacht werden. Da wollte ich euch fragen ob ihr Erfahrungen mit Stahlflexleitungen habt! Es gibt da ja schon fertige Sätze für den Frontera im Netz.
MfG Mike
Bei mir steht der TÜV an und die Bremsleitungen müssten gemacht werden. Da wollte ich euch fragen ob ihr Erfahrungen mit Stahlflexleitungen habt! Es gibt da ja schon fertige Sätze für den Frontera im Netz.
MfG Mike
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: Bremsleitung TÜV
Mit entsprechender Bescheinigung (ABE o. ä.) was soll dann schlecht sein?
Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Bremsleitung TÜV
Weiß nicht ob du damit glücklich wirst, hab manche Stahlflex Leitung schon extrem Rosten sehen nach ein paar Jahren mit Salzwasser Kontakt.
Weis aber nicht ob das bei den Bremsleitungen auch so ist.
Eventuell hat ja jemand damit Erfahrung und kann sie mit uns teilen.
Weis aber nicht ob das bei den Bremsleitungen auch so ist.
Eventuell hat ja jemand damit Erfahrung und kann sie mit uns teilen.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Abhangjäger
- Beiträge: 367
- Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 20:28
Re: Bremsleitung TÜV
Stahlflexleitungen, gibt es auch in Edelstahlausführung, da sollte rost dann nicht mehr das Thema sein!Asconajuenger hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juli 2017, 21:09Weiß nicht ob du damit glücklich wirst, hab manche Stahlflex Leitung schon extrem Rosten sehen nach ein paar Jahren mit Salzwasser Kontakt.
@jagdfrontera
Welche Bremsleitungen, möchtest du durch Stahlflexleitungen ersetzen? Die Gummischläuche zu den Bremssätteln?
Wenn es fertige Sätze mit ABE gibt, warum nicht?
Wenn du starre Bremsleitungen (Rohr) durch Stahlflexleitungen erstzen möchtest, soltest du vielleicht mal kurz mit dem ING. beim TÜV darüber sprechen. So weit ich weiß, werden beim W210 von Mercedes, die starren Bremsleitungen über der Hinterachse (die müsste ausgebaut werden, wenn man die starren Leitungen erneuern möchte ..) durch Stahlflexleitungen ersetzt! Wenn die Stahlflexleitung eine "Bescheinigung" vom Hersteller haben, ist das anscheinend Problemlos machbar!
MfG Günter
Re: Bremsleitung TÜV
Stahlflex-Bremsleitung haben eine Edelstahlumwicklung. Habe da noch nie rostende Teile gesehen und bei manchen Fahrzeugen sind die serienmäßig drin.
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: Bremsleitung TÜV
Stahlflex-Bremsleitung haben eine Edelstahlumwicklung. Habe da noch nie rostende Teile gesehen und bei manchen Fahrzeugen sind die serienmäßig drin.

Endlich einer mit Fachwissen!
Nicht einmal die, an einem hier im Forum gelobtem gutem Frontera B, verwendeten Stahlflexleitungen aus dem Sanitärbereich (Stück für Stück gestückelt), haben gerostet bzw. in irgendeiner Weise reagiert. Und das obwohl sie permanent mit auslaufendem Benzin, wozu sollte man auch eine passende Dichtung verwenden?, geflutet wurden.
Wer sich jetzt fragt welcher B? Na der mit der umgebauten abnehmbaren AHK, umgebaut zu starr mut der dicken Gusselektrode!



Olaf
Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension

-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 156
- Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 18:38
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3,2V6 IHC 744 Deutz D40
- Wohnort: 27232 Sulingen
Re: Bremsleitung TÜV
Moin Moin.
Das vor meinem Beitrag mit der starren AHK interessiert mich.
Ich habe ja eine abnehmbare, und habe von "Metaller" einen Haken bekommen, weil der vorbesitzer die Mechanik der AHK zugeschweisst hatte.
Nur jetzt habe ich am neuen Haken selbst auch die Mechanik abgerissen und kann den Haken nur noch mit Schraubenzieher und prökelei wieder abnehmen...
Der Haken hat in der Führung "beginnendes Spiel" und nu habe ich mich gefragt, ob man die AHK nicht zu einer starren umbauen / umtragen kann??
Dann würde ich einfach zu unserem Landmaschinenschlosser fahren und dem Haken festbraten lassen....
Das vor meinem Beitrag mit der starren AHK interessiert mich.
Ich habe ja eine abnehmbare, und habe von "Metaller" einen Haken bekommen, weil der vorbesitzer die Mechanik der AHK zugeschweisst hatte.
Nur jetzt habe ich am neuen Haken selbst auch die Mechanik abgerissen und kann den Haken nur noch mit Schraubenzieher und prökelei wieder abnehmen...

Der Haken hat in der Führung "beginnendes Spiel" und nu habe ich mich gefragt, ob man die AHK nicht zu einer starren umbauen / umtragen kann??
Dann würde ich einfach zu unserem Landmaschinenschlosser fahren und dem Haken festbraten lassen....
Re: Bremsleitung TÜV
Nein, das ist nicht zulässig. Wenn der Kugelhals zu großes Speil hat, liegt es nicht am Haken, sondern an der Öffnung von er Anhängevorrichtung. Daher bekommt man einen neuen Kugelhals nur mit einer eidesstattlichen Erklärung, dass der Bock noch nicht verschlissen ist. Du kommst daher also nicht drumrum, eine intakte AHK einzubauen.
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: Bremsleitung TÜV
Noch so einer, wenn man manche Beiträge liest kommt man ganz tief ins grübelnDann würde ich einfach zu unserem Landmaschinenschlosser fahren und dem Haken festbraten lassen....


Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension

-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 156
- Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 18:38
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3,2V6 IHC 744 Deutz D40
- Wohnort: 27232 Sulingen
Re: Bremsleitung TÜV
Vieleicht war das blöd ausgedrückt...
Der Landmaschinenschlosser baut selbst Fahrzeuge für alle möglichen Einsatzzwecke die auch teilweise Tüvabgenommen werden.
Dat wäre jetzt nicht so ein dahingebrate geworden
sondern was solides.

Der Landmaschinenschlosser baut selbst Fahrzeuge für alle möglichen Einsatzzwecke die auch teilweise Tüvabgenommen werden.
Dat wäre jetzt nicht so ein dahingebrate geworden

- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: Bremsleitung TÜV
Wird denn das pol. Kennzeichen vom Kugelkopf verdeckt oder nicht?
Mag weniger den Prüfingenieur als die Ordnungsmacht interessieren...
Nur so angemerkt.
Denn: Große Geister stört es nicht und kleine gehts nichts an.
Mag weniger den Prüfingenieur als die Ordnungsmacht interessieren...
Nur so angemerkt.
Denn: Große Geister stört es nicht und kleine gehts nichts an.

Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 156
- Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 18:38
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3,2V6 IHC 744 Deutz D40
- Wohnort: 27232 Sulingen
Re: Bremsleitung TÜV
Moin.
Fahre sowiso die meiste Zeit mit Kipper, Anhänger oder Wowa hinten dran.
Da sieht eh keiner mein Kennzeichen...
Die Ordnungshüter hier bei uns kennen meinen Fronti nur so (auch mit Bullenfänger)da hat noch nie einer nach gefragt, wenn sie mich gerufen haben um Fallwild (Reh etc) von der Strasse zukratzen.
Wie gesagt, war nur ein gedankenspiel mit dem "Festsetzen" der AHK.
Fahre sowiso die meiste Zeit mit Kipper, Anhänger oder Wowa hinten dran.
Da sieht eh keiner mein Kennzeichen...

Die Ordnungshüter hier bei uns kennen meinen Fronti nur so (auch mit Bullenfänger)da hat noch nie einer nach gefragt, wenn sie mich gerufen haben um Fallwild (Reh etc) von der Strasse zukratzen.
Wie gesagt, war nur ein gedankenspiel mit dem "Festsetzen" der AHK.