da meine Reifen zum Winter hin neu müssen und man als Student doch sehr an seinem Geld hängt

Ich meine ich fahre hauptsächlich Langstrecke (200km am Stück) und zu 98% auf der Strasse in LKW Geschwindigkeit von 90-110km/h.

Moderatoren: Der Ralf, karman911
Dazu kommt auch noch, das der Wagen nach rechts oder links zieht, obwohl die Spur o.k ist.Frontmann hat geschrieben:Die Probleme bei Runderneuerten sind oft schlechter Rundlauf und große Unwucht. Auch sind die Reifen schwerer als neue.
hat das daimler zum smart geschrieben.......Frontmann hat geschrieben:
Habe gerade auch gelesen, dass das z.T. gewollt ist, dass der Wagen von der Gegenfahrbahn wegzieht.
Das würde nur mit korrekt eingestellter Spur, gleichem Reifendruck und auf völlig ebenen Fahrbahnen funktionieren. Die Asphaltdecken sind aber in der Regel schon leicht nach außen abfallend, damit das Regenwasser zum Rand wegläuft. Du wirst kaum einen zusammenhängenden Kilometer finden, auf dem dieser fahrzeugseitige Effekt erzielt würde.Frontmann hat geschrieben:...Habe gerade auch gelesen, dass das z.T. gewollt ist, dass der Wagen von der Gegenfahrbahn wegzieht.
Kann nicht sein, ich fahr immer nur zum Lidl, der Aldi ist mir zu weit weglemonshaker hat geschrieben:@Wilddieb,
ich höre dich schon an der ESSO-Tanke wenn du am Aldi fährst