
[D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
[D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
So, ich bin dann auch mal wieder unter die Isuzu Fahrer gegangen: 2010er 3.0 D mit Automatik und 10cm Höherlegung ... macht Spass 

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Geiler Wagen! 

- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5695
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1998, MB W463 3.0E, C123 2,3E, W111 2,2
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
CK!
Cooler Karren! Mit der Höherlegung ist der so richtig 3D!
Cooler Karren! Mit der Höherlegung ist der so richtig 3D!
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Andere ErFahrungen: Ford Fiesta MkI 1,6D (1985), VW Golf II GTD (1988), VW Passat B3 Variant (1992), VW Polo 6N (1995), Saab 9-3 (1999), Ford Fiesta GFJ 1300 (1992), Opel Frontera A Sport (1995), Alfa 159 1.9 jtdm SW (2008), MB W123 230CE (1983), MB W111 220Sb (1963), MB GE300 (1990)
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Andere ErFahrungen: Ford Fiesta MkI 1,6D (1985), VW Golf II GTD (1988), VW Passat B3 Variant (1992), VW Polo 6N (1995), Saab 9-3 (1999), Ford Fiesta GFJ 1300 (1992), Opel Frontera A Sport (1995), Alfa 159 1.9 jtdm SW (2008), MB W123 230CE (1983), MB W111 220Sb (1963), MB GE300 (1990)
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Jetzt noch ein Chromgrill dran. Was haste denn da noch für einen Vectra A stehen?
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Der Vorbesitzer hat den Chromgrill extra durch den anthrazitfarbenen getauscht, den Chromgrill habe ich aber auch noch liegen

Der Vectra A gehört zu meiner "Youngtimer" Sammlung ... 92er Bj. 1.6 GL CC mit 50.000 KM und rostfrei

Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Schönes Auto, aber schau mal in den Radlauf am Hinterrad, am Ende des Einstieges. Dort ist ein Plastikverschlussstopfen und da rosten sie doch gerne mal. Meine Frau fährt den gleichen, aber aus 94 mit dem X16SZ-Motor und 71 PS. Waren erst auf der Autobahn. 180 km/h machte er noch locker.
Bei unserm waren auch die Bremskraftregler zu Hinterachse defekt. Habe gerade noch neue bekommen. Wenn du also mal Bremswerte an der Hinterachse hast, die über 2 kN gehen, dann ist die Feder im der betroffenen Seite Regler abgerostet.
Bei unserm waren auch die Bremskraftregler zu Hinterachse defekt. Habe gerade noch neue bekommen. Wenn du also mal Bremswerte an der Hinterachse hast, die über 2 kN gehen, dann ist die Feder im der betroffenen Seite Regler abgerostet.
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Das waren noch schöne, einfach gestrickte Autos. Die beiden hier habe ich auch noch:
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Zwei Facelift Calis.
Schöne Fahrzeuge.
Welche Motoren?
Schöne Fahrzeuge.
Welche Motoren?
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Is der eine nen Rosberg?
Dachte immer die waren alle weiß.
Dachte immer die waren alle weiß.
- suckermc
- Buckelpistencrack
- Beiträge: 432
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 19:50
- Fahrzeug: 2008er D-Max 3.0 LS
- Wohnort: 63776
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
@ Timo
Schöner Max, gleicher Motor wie meiner
Frage: Nagelt der auch so schrecklich?
Empfiehlst du, die Ventile einzustellen? Wenn ja, bei wieviel KM?
Schöner Max, gleicher Motor wie meiner

Frage: Nagelt der auch so schrecklich?
Empfiehlst du, die Ventile einzustellen? Wenn ja, bei wieviel KM?
Gruss Heiko
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Es gab ja 2 3.0. der eine hatte ne VP44. Das Nägeln kommt nicht von den Ventilen und das Intervall fürs Einstellungen ist vorgegebenen.
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Nageln tut der auch "ordentlich". Ich hatte bisher 2x 3.0er und 2x 2.5er und alle 4 Nageln deutlich hörbar.
Ich müsste nochmal schauen, aber ich meine die Ventile sollen alle 30.000 KM eingestellt werden.
Der blaue ist eine Last Edition, mein erstes Auto. Nach 10 Jahren im Internet wiederentdeckt, zurückgekauft und komplett restauriert.
Der grüne ist ein ganz normaler Standard-Calibra, allerdings erst 57.000 KM.
Beide haben den 2.0 16V mit 136 PS.
Die Rosberg Sondermodelle waren in Deutschland alle weiß, im Ausland auf Sonderbestellung auch schwarz.
Und dann gab es noch die DTM-Edition, Cliff Edition usw.
Ich müsste nochmal schauen, aber ich meine die Ventile sollen alle 30.000 KM eingestellt werden.
Der blaue ist eine Last Edition, mein erstes Auto. Nach 10 Jahren im Internet wiederentdeckt, zurückgekauft und komplett restauriert.
Der grüne ist ein ganz normaler Standard-Calibra, allerdings erst 57.000 KM.
Beide haben den 2.0 16V mit 136 PS.
Die Rosberg Sondermodelle waren in Deutschland alle weiß, im Ausland auf Sonderbestellung auch schwarz.
Und dann gab es noch die DTM-Edition, Cliff Edition usw.
- suckermc
- Buckelpistencrack
- Beiträge: 432
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 19:50
- Fahrzeug: 2008er D-Max 3.0 LS
- Wohnort: 63776
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
@Werner
du meinst, das Nageln kommt von der Einspritzpumpe?
@Timo
alle 30 tkm? Das Einstellen soll angeblich bis zu ca 6 Stunden dauern
du meinst, das Nageln kommt von der Einspritzpumpe?
@Timo
alle 30 tkm? Das Einstellen soll angeblich bis zu ca 6 Stunden dauern

Gruss Heiko
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Das Nägeln ist typisch für Direkteinspritzer.
Die Vorgabezeit für das Einstellen des Ventilspiels wird mit 1,1 bis 1,4 Stunden angegeben, je nachdem, wie, bzw. wo der Ladeluftkühler verbaut ist
Die Vorgabezeit für das Einstellen des Ventilspiels wird mit 1,1 bis 1,4 Stunden angegeben, je nachdem, wie, bzw. wo der Ladeluftkühler verbaut ist
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Ich habe mal im Isuzu Wartungsplan geschaut:
Ventile einstellen jedes Jahr bzw. alle 20.000 KM
Ventile einstellen jedes Jahr bzw. alle 20.000 KM

- suckermc
- Buckelpistencrack
- Beiträge: 432
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 19:50
- Fahrzeug: 2008er D-Max 3.0 LS
- Wohnort: 63776
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Ich hab heute mit ABV in Gründau gesprochen.
Er empfiehlt, alle 30.000 km, sagte aber auch, dass nach 100tkm eigentlich nix mehr passiert.
Da ich bei meinem nicht weiß, ob das schon mal gemacht wurde, hab ich einen Termin vereinbart.
Die Glühkerzen werden gleich mitgewechselt, weil die alten Probleme mit festfressen hatten.
Automatiköl, Verteilergetriebe- und Diff.Öle lass ich auch gleich mitmachen, so sollte ich erstmal Ruhe haben.
Er empfiehlt, alle 30.000 km, sagte aber auch, dass nach 100tkm eigentlich nix mehr passiert.
Da ich bei meinem nicht weiß, ob das schon mal gemacht wurde, hab ich einen Termin vereinbart.
Die Glühkerzen werden gleich mitgewechselt, weil die alten Probleme mit festfressen hatten.
Automatiköl, Verteilergetriebe- und Diff.Öle lass ich auch gleich mitmachen, so sollte ich erstmal Ruhe haben.
Gruss Heiko
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
Ich habe mal auf den Chromgrill umgerüstet, finde das passt besser.
- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 879
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
Re: 2010er D-Max 3.0 D ...
schönes Wägelchen!
Gruß Bigwaltens
Gruß Bigwaltens
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
- Timo
- Administrator
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
- Fahrzeug: ISUZU D-Max 3.0 TD DC
- Wohnort: D-28777 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
So, nachdem ich im Frühjahr meinen D-Max verkauft habe, steht nun ein 2012er 2.5 TD Double Cab Automatik auf dem Hof.
-
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4457
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Schöner Wagen. Ich wollte mir einen Ford Ranger Raptor holen. Frau hat interveniert. Jetzt kommt ein Isuzu D-Maxx VCross, Dopelkabine und, ja 4x4!! Aber erst, wenn der Bau fertig ist.
Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Hy Hadmut! Endlich wieder hier!
Neue Frau und neues Auto?
Neue Frau und neues Auto?
-
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4457
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Hallo Richy,
ja und ja. Wird aber ein Rechtslenker, weil hier in Thailand fahren sie ja alle auf der verkehrten Seite, so wie in England.
ja und ja. Wird aber ein Rechtslenker, weil hier in Thailand fahren sie ja alle auf der verkehrten Seite, so wie in England.
Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Wie?
Bist du ausgewandert???
Bist du ausgewandert???
-
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4457
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Richy, noch nicht. Bin aber voll im Begriff. Muss ja hier alles verkaufen. Lohnt sich nicht was mitzunehmen. Bekommst du in Thailand auch (wobei Autos und Sprit genauso teuer sind wie hier)
Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Na dann viel Glück dort!
-
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4457
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Danke Dir.
Werde mir dort ein Domizil suchen und dann wieder einen 4x4 kaufen. Wie Du in meinem anderen Post lesen kannst, wird es wahrscheinlich ein Pickup der Marke Tata. Der ist neu fast so teuer wie ein gebrauchter der "Premiummarken" und reicht hier aber üppig. Mit dem ersparten Geld gibt's dann richtige Reifen und ein wenig Schnickschnack.
Werde mir dort ein Domizil suchen und dann wieder einen 4x4 kaufen. Wie Du in meinem anderen Post lesen kannst, wird es wahrscheinlich ein Pickup der Marke Tata. Der ist neu fast so teuer wie ein gebrauchter der "Premiummarken" und reicht hier aber üppig. Mit dem ersparten Geld gibt's dann richtige Reifen und ein wenig Schnickschnack.
Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9616
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Viel Glück im neuen Land!
Aber wehe ich erwische dich bei den Ladyboys!
Aber wehe ich erwische dich bei den Ladyboys!

-
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4457
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
Re: [D-Max I] 2010er D-Max 3.0 D ...
Brauche keine Ladyboys mein lieber Richy!!
Da gibt's genug richtige Frauen und eine davon habe ich



Aber Danke Deiner Fürsorge
, noch bin ich hier 
Da gibt's genug richtige Frauen und eine davon habe ich
Aber Danke Deiner Fürsorge


Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!